
Am 02.09.2025
Allgemeine BerichteJubiläum zur 50-jährigen Schulentlassung aus der Realschule im Jahr 1975
Ehemalige Schüler treffen sich nach 50 Jahren
Remagen. Am 23. August 2025 trafen sich 34 ehemalige Schüler/innen der Klassen 10 a und 10 b sowie ein Lehrer der Staatlichen Realschule in Remagen zum Klassentreffen anlässlich ihrer 50-jährigen Schulentlassung im Jahr 1975. Man traf sich am frühen Nachmittag in der heutigen IGS Remagen, wo Herr Direktor Wald bei einem kleinen Sektempfang die Teilnehmer herzlich willkommen hieß und nach der Begrüßung und einem kurzen Gang durch die Räumlichkeiten der Schule in der Bibliothek der IGS eine ca. 45-minütige Vorstellung des neuen Lehr- und Lernkonzepts einer Gesamtschule vorstellte. Die Anwesenden waren sehr interessiert und stellten auch einige Fragen zu dieser neuen Schulform. Zum Schluss konnte sich Herr Wald noch über 120 Euro für den Förderverein der IGS in einem hierfür aufgestellten Sparschwein freuen.
Anschließend fuhr man zur Straußenfarm Gemarkenhof. Dort startete dann die etwa 90-minütige Führung mit der hofeigenen Bimmelbahn. Der erste Stopp erfolgte bei den Zuchttieren, bevor es zu den Herden in den verschiedenen Altersstufen weiterging. Während es bei den ersten beiden Stationen noch erlaubt war, die Tiere zu füttern, blieb man im sogenannten „Kindergarten“ nur Beobachter. Besonderes Highlight der Besichtigung war der Besuch des Brutraums, wo täglich junge Strauße schlüpfen. Wer wollte, durfte ein solches Küken (so groß wie ein ausgewachsenes Huhn) auf die Hand nehmen. Alles in allem war der Besuch der Straußenfarm sehr interessant und lehrreich. Danach gab es die Möglichkeit, im Hofladen einzukaufen, im hofeigenen Restaurant wurde dann noch gegessen.
Einige der Ehemaligen saßen nach dem offiziellen Programm noch bei einem Gläschen Bier oder Wein am Rhein und schwelgten in Erinnerungen. Alle waren sich einig, ein solches Treffen in nicht zu langem Abstand zu wiederholen.