50 Jahre Schulentlassung
Ehemalige der Realschule trafen sich
Remagen. Am 23.06.1973 sind die Schülerinnen und Schüler der damaligen Klassen 10a/ b aus der Realschule Remagen entlassen worden. Und so war das Hallo groß, als man jetzt nach 50 Jahren zum Jubiläums-Klassentreffen zusammenkam. Begonnen wurde dieser besondere Tag beim ehemaligen Klassenlehrer Hans-Joachim Bergmann, der es sich nicht hat nehmen lassen, „seine“ Ehemaligen zum Begrüßungssekt einzuladen.
Margret Klötzer und Ingrid Schmitz hatten ein interessantes Programm ausgearbeitet, das mit der Besichtigung des Friedensmuseums im alten Brückenturm weiter ging. Die Gästeführer Oliver Schmitz und Sönke Marschner führten die Gruppe durch das Museum und beeindruckten mit großem Hintergrundwissen.
Nächste Station war der Besuch der ehemaligen Schule. Diese hat sich in den zurückliegenden Jahren nicht nur baulich verändert. Schulleiter Marcus Wald hatte sich die Zeit genommen, um die Entwicklung von der Staatlichen Realschule über Realschule plus bis hin zur IGS sowie das heutige Unterrichtsprinzip zu erläutern. Auch einige Fach- und Klassenräume konnten besichtigt werden, in denen heute teilweise schon die dritte Generation aus den Familien unterrichtet wird.
Den Abschluss bildete ein Spaziergang am Rheinufer entlang bis zum „Kwartier Lateng“, wo der Tag mit einem gemütlichen Beisammensein und vielen Geschichten aus der Schulzeit ausklang.
