Neuaufnahmen: LZ Vallendar: Juliane Itschert, Jeremi Scheuermann, LZ Niederwerth: Andre Antunes, Colin Kringel, LZ Weitersburg: Maurice Dönges.  Fotos: VG Vallendar

Am 07.11.2022

Allgemeine Berichte

Jahresdienstversammlung der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde Vallendar

Ehrenabzeichen und Beförderungen

Vallendar. Zur jährlichen Versammlung hatte Bürgermeister Fred Pretz die Feuerwehrkameradinnen/ kameraden der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde Vallendar in das Rathaus eingeladen. Er freute sich über das zahlreiche Erscheinen und begrüßte die Anwesenden, unter denen der Stellvertretende Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Stefan Voigt, der Wehrleiter der Verbandsgemeinde Vallendar Frank Schemmer sowie die stellvertretenden Wehrleiter, Jürgen Klöckner und Guido Kohl, weilten. Auch die Ortsbürgermeisterin K. Küsel und die Ortsbürgermeister, H. Klöckner von Niederwerth und J. Währ von Weitersburg waren der Einladung gefolgt. Bürgermeister Pretz konnte auch die Vertreter der Fraktionen begrüßen.

Ganz besonders dankte er den Kameradinnen und Kameraden der vier Löschzüge für das große ehrenamtliche Engagement, und die von den 128 aktiven Mitgliedern, nahezu täglich und rund um die Uhr zur Verfügung gestellten Bereitschaft zum Wohle aller Mitbürger. Auch der Wehrleiter Frank Schemmer würdigte mittels einer PowerPoint Präsentation der Einsatzbilanz 2022, den Einsatz der Feuerwehrkameradinnen/kameraden und informierte über die in 2022 absolvierten Lehrgänge, Ausbildungen und Seminare.

Wie in jedem Jahr konnte der Bürgermeister neue Kameradinnen und Kameraden in die Löschzüge zum ehrenamtlichen Dienst an der Bevölkerung verpflichten. Dank des großen Engagements im Bereich der Aus- und Fortbildung der Kameradinnen und Kameraden konnten auch wieder einige Beförderungen und Bestellungen erfolgen. Das offizielle Programm wurde mit einem geselligen Beisammensein abgeschlossen. Auch hier fand noch ein reger Gedankenaustausch statt.

Pressemitteilung

Verbandsgemeindeverwaltung

Vallendar FB 3

Brand- und Katastrophenschutz

Beförderung: LZ Niederwerth: Zum Hauptfeuerwehrmann: Christian Klöckner.

Beförderung: LZ Niederwerth: Zum Hauptfeuerwehrmann: Christian Klöckner.

Beförderungen: LZ Niederwerth: Zum Oberfeuerwehrmann: Nicolai Schmidt, Marvin Herzog, Andre Aschkowski, LZ Urbar: Zum Oberfeuerwehrmann: Benedikt Zweipfennig, David Grezla.

Beförderungen: LZ Niederwerth: Zum Oberfeuerwehrmann: Nicolai Schmidt, Marvin Herzog, Andre Aschkowski, LZ Urbar: Zum Oberfeuerwehrmann: Benedikt Zweipfennig, David Grezla.

Das goldene Ehrenabzeichen für 35 Jahre aktive Feuerwehrdienste an die Kameraden: LZ Niederwerth: Oberfeuerwehrmann Stefan Klöckner, Hauptfeuerwehrmann Markus Stein, Hauptfeuerwehrmann Rolf Jächel, Oberbrandmeister Dieter Stein, Hauptbrandmeister Frank Schemmer, LZ Urbar: Brandmeister Jörg Nebenführ, Brandmeister Jörg Gräf

Das goldene Ehrenabzeichen für 35 Jahre aktive Feuerwehrdienste an die Kameraden: LZ Niederwerth: Oberfeuerwehrmann Stefan Klöckner, Hauptfeuerwehrmann Markus Stein, Hauptfeuerwehrmann Rolf Jächel, Oberbrandmeister Dieter Stein, Hauptbrandmeister Frank Schemmer, LZ Urbar: Brandmeister Jörg Nebenführ, Brandmeister Jörg Gräf

Beförderung: LZ Niederwerth: Zum Löschmeister: Dennis Klöckner.

Beförderung: LZ Niederwerth: Zum Löschmeister: Dennis Klöckner.

Beförderungen: LZ Vallendar: Zum Feuerwehrmann: Thomas Pinger.

Beförderungen: LZ Vallendar: Zum Feuerwehrmann: Thomas Pinger.

Ehrungen: Das bronzene Ehrenabzeichen für 15 Jahre aktive Feuerwehrdienste wurde in diesem Jahr an drei Kameraden verliehen: LZ Vallendar: Oberfeuerwehrmann Michael Reichert, Oberfeuerwehrmann Matthias Stein, LZ Niederwerth: Oberfeuerwehrmann Manuel Kreuter.

Ehrungen: Das bronzene Ehrenabzeichen für 15 Jahre aktive Feuerwehrdienste wurde in diesem Jahr an drei Kameraden verliehen: LZ Vallendar: Oberfeuerwehrmann Michael Reichert, Oberfeuerwehrmann Matthias Stein, LZ Niederwerth: Oberfeuerwehrmann Manuel Kreuter.

Beförderung: LZ Niederwerth: Zum Brandmeister sowie Bestellung zum Gruppenführer: Jonas Willmes.

Beförderung: LZ Niederwerth: Zum Brandmeister sowie Bestellung zum Gruppenführer: Jonas Willmes.

Neuaufnahmen: LZ Vallendar: Juliane Itschert, Jeremi Scheuermann, LZ Niederwerth: Andre Antunes, Colin Kringel, LZ Weitersburg: Maurice Dönges. Fotos: VG Vallendar

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag
Imageanzeige
Dusch WC
Kommunalwahlen
Angebote - Sonderaktion KW 35
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Gegengeschäft
Stellenanzeige LAND- UND BAUMASCHINENMECHATRONIKER / PÄDAGOGISCHE FACHKRAFT
Ahrweiler Weinwochen
Empfohlene Artikel

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Bad Breisig. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal des Jugend- und Kulturbahnhofs in Bad Breisig, als im Rahmen der Kulturbühne, organisiert von der Tourist-Information Bad Breisig, Anke Jansen und ihre Musiker das Musiktheaterprogramm „So oder so ist das Leben – Eine Hommage an Hildegard Knef“ auf die Bühne brachten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

DA bis auf Widerruf
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Sonderpreis wie vereinbart
Stellenanzeige Mitarbeiter
Anlagenmechaniker
Stellenanzeige Fahrer
150Jahre Schreinerei Karl Kindler
9_7_Bad Honnef
Sachbearbeitung Liegenschaften
Sonderpreisaktion KW 35/2025
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Stellenanzeige Wäschereimitarbeiter
Stellenanzeige
Titelanzeige
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Stellenanzeige