Allgemeine Berichte | 30.06.2020

Schalten und walten als ehrenamtlicher Fahrer bei der Tafel Ahrweiler

Ehrenamtliche Kraftfahrer für 5-Tonner-LKW gesucht

Tafelfahrer Kuno Herchenbach: „Andere bekommen was zu essen, was normal nicht der Fall wäre. Das ist mein Beitrag.“ Über weitere Kolleginnen und Kollegen im ehrenamtlichen Fahrerteam würde er sich freuen. Foto: Caritas

Kreis Ahrweiler. In seinem Berufsleben hatte Kuno Herchenbach schon ganz andere schwere Fahrzeuge gesteuert. So ist der 5-Tonner für ihn eine leichte Übung. Seit zehn Jahren arbeitet Herchenbach ehrenamtlich bei der Tafel Ahrweiler und ist mit seinen langjährigen Erfahrungen auch ein ausgezeichneter Anleiter, geht es für einen neuen Fahrer erstmalig auf die Straße. Kuno Herchenbach hofft auf weitere, zuverlässige Fahrer und Fahrerinnen. „Neben den 27 Kolleginnen und Kollegen, die mit dem PKW Lebensmittel einsammeln, sind wir zurzeit nur fünf Leute, die den großen Wagen fahren können. Da kommt es schon mal zu Engpässe, wird einer von uns kurzfristig krank oder scheidet aus Altersgründen aus.“

Eine Tafel-Tour umfasst etwa 30 Kilometer, doch oft genug ist Kuno Herchenbach den ganzen Tag mit dem Transporter unterwegs. Dann können es auch schon mal 100 Kilometer sein. Mit seinem Beifahrer oder seiner Beifahrerin steuert Herchenbach die Märkte, Lebensmittelgeschäfte und Bäckereien in der Region an, damit Lebensmittel, statt vernichtet zu werden, bei den Menschen ankommen. „Andere bekommen was zu essen, was normal nicht der Fall wäre. Das ist mein Beitrag“, so Kuno Herchenbach über seine Motivation.

Und er erzählt von der ersten Phase der Corona-Krise, als die Lebensmittel bis vor die Haustür der Tafelkunden gebracht wurden. Eine Herausforderung, die von den 113 ehrenamtlichen Tafelmitarbeiterinnen und Mitarbeitern „Hand in Hand“ bewältigt wurde. „Es ist wie das Zusammenwirken vieler Räder“, erklärt Kuno Herchenbach das Teamworking von Fahrern, Beifahrern, Sortierern und den Mitgliedern in der Ausgabe- und Steuerungsgruppe.

Jetzt kommen die Leute wieder zur Tafel.

Aktuell sucht die Tafel Ahrweiler ehrenamtliche LKW-Fahrerinnen und –Fahrer, die Lebensmittelspenden am Mittwoch vor- und nachmittags beim Einzelhandel abholen und diese zur Ausgabestelle nach Ahrweiler bringen.

Wer sich einen 5-Tonner-LKW zutraut und gerne bei der Tafel tätig sein will, ist herzlich im Fahrer-Team willkommen!

Weitere Informationen:

Christiane Böttcher oder Louisa Hansen, Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V., Geschäftsstelle Ahrweiler, Bahnhofstraße 5, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler, Tel. (0 26 41) 75 98 600, tafel@caritas-ahrweiler.de, www.caritas-rhein-mosel-ahr.de

Tafelfahrer Kuno Herchenbach: „Andere bekommen was zu essen, was normal nicht der Fall wäre. Das ist mein Beitrag.“ Über weitere Kolleginnen und Kollegen im ehrenamtlichen Fahrerteam würde er sich freuen. Foto: Caritas

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachten in der Region
Late Night Shopping 2025
Artikel "Kevin Wambach"
Empfohlene Artikel

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

A61: Gefahr durch defektes Fahrzeug

Koblenz/Boppard. Auf der A61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen besteht Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Koblenz/Waldesch und Boppard. BA

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Hausmeister
Recht und Steuern
Betriebselektriker
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Black im Blick
Themenseite Late night shopping KW 47
Schausonntage
Imagewerbung
Nur Anzeigenteil berechnet