149. Jahreshauptversammlung des MGV „Eintracht“ 1874 Weißenthurm e.V.
Ehrungen für langjährige Mitglieder des Gesangvereins
Weißenthurm. Der MGV „Eintracht“ 1874 Weißenthurm e.V. hielt kürzlich seine 149. Jahreshauptversammlung ab. Vorsitzender Leo Pickel begrüßte die Anwesenden. Zum Gedenken an die Verstorbenen des Vereins erhoben sich die Anwesenden von ihren Plätzen.
Die Geschäftsführer Stephan Rosenzweig und Gerd Klodewig stellten den Jahresbericht 2023 vor. Es gab keine Änderungs- oder Ergänzungswünsche. Der zweite Schatzmeister Theo Schmidt stellte den Kassenbericht 2023 vor. Aufgrund der plötzlichen schweren Erkrankung des ersten Kassierers umfasste der Kassenbericht nur das zweite Halbjahr 2023. Fragen wurden vom Vorstand zufriedenstellend beantwortet. Die Kassenprüfer Andre Folleher und Ralf Temme bescheinigten eine einwandfreie Kassenführung und beantragten die Entlastung des Vorstandes. Diese wurde mit einer Gegenstimme (bei Enthaltung des Vorstandes) erteilt.
Helmut Kessler nahm als Vertreter des Landeschorverbandes die Ehrungen der Sängerinnen und Sänger vor. Für 50 Jahre aktives Singen wurden Ralf Temme und Oliver Reinhard ausgezeichnet. Die Ehrung der Vereinsjubilare übernahm Leo Pickel. Marco Siebeneichler wurde für 25 Jahre Mitgliedschaft mit der silbernen Vereinsnadel und einer Urkunde geehrt. Willi Dietzler, Joachim Schlauß, Ralf Temme und Alfred Thilmann erhielten für jeweils 50 Jahre Mitgliedschaft die goldene Vereinsnadel und eine Ehrenurkunde.
Für das Jubiläumsjahr 2024 (150 Jahre) wurden die ursprünglich geplanten Veranstaltungen vom Verein abgesagt.
Stattdessen wird es Anfang Oktober einen Vereinstag zum Jubiläum geben.
Weitere Termine wie der Wandertag am Pfingstsamstag wurden angesprochen. Um 20 Uhr schloss Leo Pickel die Sitzung.
BA
Alfred Thilmann mit dem Vorsitzenden.
