Cäcilienchöre Heimersheim feiern 500 Jahre Chorkultur
Ehrungen und Musik beim traditionellen Cäcilienabend
Heimersheim. 500 Jahre gelebte Chorkultur durften die Cäcilienchöre Heimersheim von 1863/1985 e.V. am 22. November 2025 anlässlich ihres traditionellen Cäcilienabends feiern. Nach der Teilnahme und der musikalischen Mitgestaltung der Vorabendmesse in der Pfarrkirche Sankt Mauritius Heimersheim, gemeinsam mit den Freunden vom MFC Bad Neuenahr unter der Leitung von Chordirektor FDC Jürgen Rieser, luden die Chöre alle Mitglieder, Förderer und Freunde zu einem gemütlichen Abend ins Bürgerhaus nach Kirchdaun ein. Neben einem reichhaltigen Speisen- und Getränkeangebot wurden die Gäste mit einigen musikalischen Einlagen überrascht.
Der Vorsitzende Egon Linden eröffnete den Höhepunkt des Abends, bei dem die Cäcilienchöre Heimersheim mit Stolz und voller Anerkennung verdiente Chorsängerinnen und Sänger, Förderer und Gönner für ihre langjährige Treue ehrten. Seit der Gründung der Chorgemeinschaft Cäcilia Heimersheim 1985 sind nachfolgende Sängerinnen und Sänger weiterhin aktiv und fördernd dabei und wurden vom Vorsitzenden geehrt: Reinhold Becker, Hans Kohlhammer, Norbert Mülligann, Franziska Gies, Gertrud Ockenfels, Ursel Hofmann und Anita Schmitz. Irene Schneider und Waltraud Maag wurden für 20 Jahre aktive Mitgliedschaft ausgezeichnet. Theo Lanzerath erhielt die Ehrung für 40 Jahre aktives Singen, und Hans-Gerd Busa für 60 Jahre, jeweils überreicht vom Landeschorverband durch den Kreischorverbandsvorsitzenden Günter Nerger mit besonderer Würdigung.
Die Chorfamilien der Cäcilienchöre und die Freunde vom MFC Bad Neuenahr erlebten einen gelungenen und kurzweiligen Abend in sehr gemütlicher Atmosphäre. Die Chöre blicken nun dem nächsten Highlight des Jahres entgegen, dem gemeinsamen Weihnachtskonzert in der Kirche „St. Laurentius“ in Ahrweiler am 7. Dezember, das mit Solisten, Instrumentalbegleitung und fast einhundert Sängerinnen und Sängern stattfinden wird.BA
Sitzend in der Mitte des Bildes : Theo Lanzerath. Rechts daneben: Irene Schneider, Waltraud Maagh, Vorsitzender Egon Linden, links neben Herr Lanzerath: Anita Schmitz, Hans- Gerd Busa. Ganz links im Bild: Gisela Linden, Vorsitzende der Chorgemeinschaft, hinter Herr Lanzerath stehend: Hans Kohlhammer, Reinhold Becker und Norbert Mülligann, gleichzeitiger Vorsitzender des Männerchores. Foto: privat
