Allgemeine Berichte | 22.09.2025

Von Kinderdisco über 7-Ström-Turnier bis Rockparty

Eicher feierten traditionelle Kirmes auf dem Dorfplatz

Der Kirmesbaum wurde unter den Augen zahlreicher Besucher/innen aufgestellt. Fotos: WAMFO.DE

Eich. Am vergangenen Wochenende wurde in Eich traditionelle Kirmes gefeiert. Die Kirmesgesellschaft Eich 2023 e.V. unter ihrem Vorsitzenden Jost Muscheid hatte gemeinsam mit zahlreichen Helferinnen und Helfern, örtlichen Vereinen und Sponsoren zu drei abwechslungsreichen Tagen eingeladen. Das Programm startete in diesem Jahr am Freitag um 12 Uhr mit der Platzeröffnung. Am Nachmittag folgte eine Kinderdisco im großen Festzelt.

Am Abend wurde dann durch die Freiwillige Feuerwehr, Löschzug Eich der 13 Meter hohe Kirmesbaum gestellt und das erste Fass Freibier durch Ortsvorsteher Maximilian Janz angestochen.

Janz unterstreicht die Bedeutung des Festes: „Die Kirmes ist für uns der Höhepunkt im Jahreskalender. Hier begegnen wir alten Freunden, lernen neue Menschen kennen und feiern miteinander. Ich wünsche allen drei tollte Tage.“

Den Abschluss des ersten Tages bildet ein 7-Ström-Turnier im Festzelt. Buntes Treiben herrschte dann am Samstag auf den Fahrgeschäften, an den Angel- und Schießbuden sowie bei Speis und Trank. Am Abend spielten die Band „Westerwald Rockerz“ zur gut besuchten Rockparty im Festzelt auf.

Dem Gottesdienst in der Kirche und eine Kranzniederlegung am Ehrenmal schloss sich ein zünftiger Sonntags-Frühschoppen mit großem Platzkonzert des Musikvereins St. Sebastian an. Mit Kaffee und Kuchen sowie einem Puppentheater wurde am Sonntagmittag so langsam das Ender der erfolgreichen Eicher Kirmes eingeläutet. WAM

Ortsvorsteher Maximilian Janz beim Fassanstich.

Ortsvorsteher Maximilian Janz beim Fassanstich.

Die Bambini Feuerwehr Eich half ebenfalls mit.

Die Bambini Feuerwehr Eich half ebenfalls mit.

Hochbetrieb auf dem Autoscooter.

Hochbetrieb auf dem Autoscooter.

Fotogalerie: Eröffnung der Kirmes in Eich 2025

Foto: Alle Fotos: WAMFO.DE

Video: Kirmes in Eich 2025
© WAMFO.DE 00:30 min

Weitere Themen

Der Kirmesbaum wurde unter den Augen zahlreicher Besucher/innen aufgestellt. Fotos: WAMFO.DE

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Anzeige zu Erhard Bußmann
Dilledapp Fest in Ettringen
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Stellenausschreibung Tourismus VG
Ganze Seite Remagen
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Kettig. Bei bestem Kirmeswetter startete am Freitagabend die Kettiger Kirmes 2025. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher füllten das Festzelt auf dem Schulhof der Grundschule, als Ortsbürgermeister Florian Heyden gemeinsam mit Vertretern aus Politik und Gemeinde den offiziellen Auftakt gestaltete.

Weiterlesen

Eich. Am Samstag, 6. September 2025, heißt es in den Straßen von Eich: Stöbern, Feilschen, Schätze entdecken! Von 11 bis 17 Uhr findet erstmals der Eicher Dorf-Flohmarkt statt – eine Veranstaltung von Nachbarn für Nachbarn und alle, die Spaß am Trödeln haben.

Weiterlesen

Waldbreitbach. Am 16. August findet in Waldbreitbach wieder das spektakuläre Großfeuerwerk „Wied in Flammen“ statt. Der Vorverkauf dafür ist schon in vollem Gange. Aber nicht nur samstags lohnt es sich, in Waldbreitbach vorbeizuschauen – auch die anderen Kirmestage (14. bis 18. August) bieten ein abwechslungsreiches Programm und sind einen Besuch wert.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Remagen. Zu einem absoluten Veranstaltungshit wurde am Wochenende das 74. Weinfest der Stadt Remagen auf dem Remagener Marktplatz. Bürger und Gäste feierten in geselligen Runden bei sommerlichen Temperaturen im idyllischen Weindorf bis tief in die Nacht das Remagener Weinfest.

Weiterlesen

Ein ganz besonderes Jubiläum in Sinzig-Löhndorf

Cäcilie Weis feierte ihren 100. Geburtstag

Sinzig-Löhndorf. Einen ganz besonderen Anlass durfte die Löhndorfer Dorfgemeinschaft am heutigen Tag begehen: Cäcilie Weis feierte im Kreise ihrer Familie ihren 100. Geburtstag.

Weiterlesen

Bachem. Der Weinort Bachem wird auch 2025/26 von einem Wein-Trio repräsentiert, das zum Auftakt des Weinfestes „FestiWein“ am vergangenen Wochenende seine Proklamation erlebte: Amelie Doll heißt die neue, insgesamt 63. Bachemer-Weinmajestät, die von ihrer Vorgängerin Laura Assenmacher gekrönt wurde. Derzeit in der Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten bei der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler befindlich,...

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Weinfest Dernau
Expertise Bus
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Dilledapp-Fest Ettringen
Tag der offenen Tür
Seniorengerechtes Leben
Neues Bestattungsgesetz
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenausschreibung Azubi VG
Neueröffnung Wolken