Allgemeine Berichte | 02.07.2019

Einige Landfrauen der Ü60-Generation fanden sich zusammen

Eifeler Platt stand im Mittelpunkt

Udo Stratmann, Dümpelfeld (stehend 2. links) sowie die Landfrauenkreisvorsitzende Ingrid Strohe (stehend 1. rechts).Foto: privat

Bad Neuenahr. Einige Landfrauen der Ü60-Generation hatten sich im Hotel Linde zusammen gefunden, um gemeinsam einen sprachlichen Ausflug in „alte Zeiten“ zu machen.

Die älteste Teilnehmerin war 92 Jahre. Gleich zu Beginn rief die Vorsitzende Ingrid Strohe, Dedenbach die Anwesenden zum interaktiven Mitwirken auf. Es entstand eine rege Diskussion über alte Begriffe, die viele der Kinder und Kindeskinder schon gar nicht mehr kennen. Zum Beispiel verbirgt sich hinter „Saumelke“ der geliebte Löwenzahn, früher nahm man ein Döppe und meinte einen Topf damit oder auch en „Schottel“ ist als Schüssel bekannt, „Hosse“ sind Strümpfe, „Deißem“ war Sauerteig und mit „Spruute“ meinte man Rosenkohl. Die Frauen trugen oftmals „Leiwje“, was man als Leibchen zu übersetzen versuchte und vielfach gab es auch „Gamaschen“ als Beinkleid anzuziehen. Ein „Schaaf“ war ein Schrank und ein „Stochiese“ wurde zum Befreuen des Ofens verwendet. In der armen Zeit sprach man vom „Moltere“, wenn beim Müller ein Einbehalt des Mahllohnes für Lebensmittel vorgenommen wurde. Mit lustigen Mundartbeiträgen ergänzte Udo Stratmann, Dümpelfeld den Nachmittag und erfreute die Landfrauen mit Geschichten aus der Heimat in Eifeler Platt und zwischendurch gab es „Witzchen“, die nicht immer frauenfreundlich waren, aber Anlass zu herzhaftem Lachen gaben. Mit Gesang und interessanten Tischgesprächen ging ein geselliger und interessanter Nachmittag zu Ende. Denn die gesammelten alten Begriffe sollten nicht verloren gehen und für die Nachkommen festgehalten werden.

Udo Stratmann, Dümpelfeld (stehend 2. links) sowie die Landfrauenkreisvorsitzende Ingrid Strohe (stehend 1. rechts).Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Stadt Linz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
So 9 Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Late Night Shopping 2025
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel

Altendorf-Ersdorf. Kürzlich veranstaltete der Männergesangverein Altendorf-Ersdorf e.V. den alljährlichen Seniorennachmittag in der Mehrzweckhalle von Altendorf-Ersdorf. In der gut gefüllten Halle erlebten die Gäste bei gespendetem Kaffee und Kuchen ein abwechslungsreiches Programm, unter anderem bestehend aus Liedvorträgen der Kinder der örtlichen Grundschule und des Männergesangvereins sowie Tanzvorführungen...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Friedhof stellt das Wasser ab

Mayen. Die Friedhofsverwaltung macht darauf aufmerksam, dass das Wasser aufgrund der gemeldeten Temperaturen ab sofort für die Wintermonate abgestellt wird.

Weiterlesen

Winterdienst in Rheinbach: Räum- und Streupflicht beachten

Sicher durch den Winter

Rheinbach. Mit Beginn der winterlichen Witterung erinnert die Stadtverwaltung Rheinbach an die Räum- und Streupflicht gemäß der Winterdienst- und Straßenreinigungssatzung. Diese regelt klar, welche Aufgaben Eigentümerinnen und Eigentümer sowie städtische Dienste im Rahmen des Winterdienstes übernehmen.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Wir helfen im Trauerfall
Gesucht wird eine ZMF
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Themenseite Late night shopping KW 47
Schausonntage
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung