Allgemeine Berichte | 25.09.2019

Gemischter Kirchenchor Cäcilia Masburg

Eifelwind weht durchs kleine Wiesental

Der gemischte Kirchenchor Cäcilia Masburg. Foto: Werner Schaefer

Masburg. Bei seiner Konzertreise Anfang Oktober bringt der gemischte Kirchenchor Cäcilia Masburg frischen Eifelwind ins kleine Wiesental im Schwarzwald.

In Masburg werden Gesang und Musik groß geschrieben. Die aktuell 22 Vokalisten und Chorleiterin Eugenia Buling haben sich dabei nicht lediglich der Pflege sakraler Chormusik verschrieben, sondern bedienen gleichzeitig viele andere Stile wie Jazz, Pop, Schlager, Spiritual oder Volksmusik. Der Chor kann auf eine fast einhundertjährige Geschichte zurückblicken und gibt sich dabei keinesfalls verstaubt, sondern quirlig und überaus agil. Im vergangenen Jahr führte das unternehmungslustige Vokalensemble seine Reise über Moskau ins russische Perm. Beim dortigen „KAMWA Festival „begeisterten sie das internationale Publikum mit Volksliedern der deutschen Romantik und knüpften manche Freundschaft am fernen Ural. Dabei achtet die Chorleiterin stets darauf, dass ungewöhnliche Chorsätze für besondere Effekte im Klang und Begeisterung beim Publikum sorgen. Gepaart mit den einmaligen Stimmen ein Garant für erstklassige Chormusik.

Wer in diesem außergewöhnlichen Chor mitwirken möchte, ist willkommen.

Chorprobe ist montags ab 20 Uhr im Theresiensaal in Masburg (Anbau links neben der Kirche).

Nähere Infos gibt es bei Kathrin Simon, 1. Vorsitzende unter Tel. (0 26 53) 9 15 70 60 oder bei Wilfried Mohr, 2. Vorsitzender unterTel. (0 26 53) 17 11.

Der gemischte Kirchenchor Cäcilia Masburg. Foto: Werner Schaefer

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
DA bis auf Widerruf
Daueranzeige
Schulze Klima -Image
Bratapfelsonntag in Mendig
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Goldener Werbeherbst
Geschäftsaufgabe
Herbst-PR-Special
Empfohlene Artikel

Andernach. Am ersten Adventssonntag verwandeln die jüngsten Musikerinnen und Musiker des Stadtorchesters Andernach den Mariendom in ein weihnachtliches Klangparadies. Ausgewogene Holz- und Blechklänge schaffen eine festliche Atmosphäre und stimmen auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein. Neben dem Vor- und Jugendorchester des Stadtorchesters Andernach treten auch die Bläserklasse der Geschwister-Scholl-Realschule...

Weiterlesen

Meckenheim. Die aktuellen Anmeldeunterlagen für den Karnevalszug 2026 stehen ab dem 11. November 2025 auf der Internetseite des Festausschusses Meckenheimer Karneval unter www.festausschuss-meckenheim.de im Bereich „Anmeldung für den Karnevalszug“ bereit. Der Umzug findet am 15. Februar 2026 um 14.11 Uhr statt und zieht als Höhepunkt der Session 2025/2026 durch die Altstadt von Meckenheim.

Weiterlesen

Plaidt. Die närrische Zeit wirft ihre Schatten voraus: Die Verantwortlichen der Großen Karnevals-Gesellschaft Plaidt e. V. (GKG) führten kürzlich eine erfolgreiche Probefahrt über die geplante Strecke des großen Karnevalsumzugs 2026 durch. Bei der Ankunft auf dem Alten Kirchplatz herrschte ausgelassene Stimmung, und die Teilnehmer zeigten sich begeistert von der reibungslosen Testfahrt und dem stimmungsvollen Verlauf.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Einladung zum bunten Adventprogramm für Kinder

Adventaktion im „Forum Familie“

Andernach. Das „Forum Familie“ möchte Andernacher Kinder im Vor- und Grundschulalter herzlich zu einer gemeinsamen Advent-Aktion einladen.

Weiterlesen

Schlittschuhlaufen und Eisstockschießen bei Kurpark on Ice

Bad Neuenahr: Der Kurpark wird wieder zur Eislauf-Arena

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Kurpark in Bad Neuenahr-Ahrweiler verwandelt sich erneut in eine stimmungsvolle Eislauf-Arena. Am Freitag, 28. November, um 15 Uhr eröffnet die Ahrtal Marketing GmbH die 450 Quadratmeter große Eisbahn im Kurpark. Unter dem Titel „Kurpark on Ice“ sind Groß und Klein herzlich eingeladen, die Schlittschuhe zu schnüren oder sich im Eisstockschießen zu messen. Gemeinsam mit...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pelllets
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Anzeige Herzseminar
Schlachtfest
Sport-Massagen
KW 44 Goldener Werbeherbst
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Image-Anzeige neu
Titelanzeige Remagen
Junior-Seite Herbst-Angebote
Herbstkirmes in Löhndorf