
Am 18.11.2024
Allgemeine BerichteDRK-Ortsverein Kannenbäckerland ehrt langjährige Blutspender
Ein Abend im Zeichen des Engagements
Höhr-Grenzhausen. Am 17. Oktober 2024 fand im Restaurant Till Eulenspiegel in Höhr-Grenzhausen die diesjährige Blutspenderehrung des DRK Ortsvereins Kannenbäckerland e.V. statt. An diesem besonderen Abend wurden 22 treue Blutspender*innen für ihre beeindruckende Anzahl an Spenden ausgezeichnet. Geehrt wurden die Blutspender*innen für 25, 50, 75, 100 und sogar 125 Blutspenden.
Die Veranstaltung wurde vom Vorsitzenden des Ortsvereins Armin Georg eröffnet, der in einer herzlichen Ansprache den Spender*innen für ihr Engagement dankte. „Blutspenden rettet Leben – und jede Spende zählt,“ hob er hervor. Er betonte, dass die regelmäßige Bereitschaft zur Blutspende einen unverzichtbaren Beitrag für das Gesundheitssystem darstellt, und dankte allen Anwesenden für ihr unermüdliches Engagement.
Unter den Ehrengästen befanden sich auch Michael Merz, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach, Eckhardt Kilian als Vertreter der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen sowie Angela Ziller, die zuständige Referentin des Blutspendedienstes West. In ihren Reden bedankten sie sich bei den Spender*innen und betonten die wichtige Rolle der Blutspende für das Gemeinwohl.
Der Abend bot nicht nur Gelegenheit zur Würdigung der Spender*innen, sondern auch Raum für persönlichen Austausch und Gespräche rund um das Thema Blutspende.
Für ihren besonderen Verdienst wurden die Spender*innen mit Ehrennadeln und Urkunden ausgezeichnet.
Bei einem gemütlichen Essen klang der Abend aus.
Der DRK Ortsverein Kannenbäckerland e.V. dankt allen Blutspender*innen für ihr langjähriges Engagement und freut sich darauf, auch in Zukunft Menschen zu ehren, die durch ihre Spendenbereitschaft Tag für Tag Leben retten.