Allgemeine Berichte | 25.01.2022

Ludwig Kreuzberg aus Dernau hat eine neue Heimat für seinen Winzerbetrieb gefunden

Ein Ahrtal-Winzer in Meckenheim

Bürgermeister Jung informiert sich am neuen Standort

Bürgermeister Holger Jung (links) und Wirtschaftsförderer Dirk Schwindenhammer (rechts) besuchen Winzer Ludwig Kreuzberg (Mitte) in seiner neuen Produktionsstätte. Foto: Stadt Meckenheim

Meckenheim. Die Flut-Katastrophe im vergangenen Sommer sorgt auch für ungewöhnliche Betriebsansiedlungen in Meckenheim. So fand Ahrtal-Winzer Ludwig Kreuzberg nach dem Hochwasser eine neue „Heimat“ in der Apfelstadt. In den ehemaligen Logistikhallen einer Drogeriekette in der Buschstraße hat der Winzer aus Dernau nun seinen Betrieb eingerichtet. Bürgermeister Holger Jung und Wirtschaftsförderer Dirk Schwindenhammer besuchten ihn und waren begeistert. „Es ist sehr bemerkenswert, welche Energie und Zuversicht Ludwig Kreuzberg verströmt. Sein sehr persönlicher Bericht über die Flutnacht und die Tage danach ist mir sehr nahe gegangen; er vermittelt einen Eindruck, was die Menschen im Ahrtal erleben mussten. Dass er sich binnen kürzester Zeit hier bei uns einen Standort aufgebaut hat, verdient höchsten Respekt und zeugt von großem Pragmatismus“, so der Bürgermeister.

In der großen Halle stapeln sich die Weinflaschen und Fässer, zum Teil gerettete Überbleibsel aus der Flut, die noch intakt oder verwertbar sind. „Viele Gerätschaften, große Tanks und Barrique-Fässer wurden uns von Winzern aus ganz Deutschland geschenkt oder vorübergehend geliehen“, berichtete Ludwig Kreuzberg, der ohne diese Unterstützung und die vielen Helfenden seinen Betrieb so nicht hätte weiterführen können. Hierfür ist er sehr dankbar. Auch freute er sich über den Besuch von Bürgermeister und Wirtschaftsförderer, die sich nach seinem Betrieb erkundigten und ihre Unterstützung anboten.

Das Weingut Kreuzberg zählt zu den bekanntesten Betrieben an der Ahr und sicherlich zur Riege der besten Weingüter des Landes. Bekannt ist das Weingut vor allem für seine Früh- und Spätburgunder aus den teilweise sehr steilen Lagen mit dem markanten Schiefergestein der Ahr. Gegründet 1953 von Hermann-Josef Kreuzberg Senior ging das Weingut 1994 in die Verantwortung von Ludwig Kreuzberg über, der rund neun Hektar Rebfläche bewirtschaftet.

Die Betriebs- und Wohngebäude in Dernau wurden in der Nacht zum 15. Juli 2021 überflutet und stark beschädigt. Ein Gebäude sei bereits abgerissen, ein weiteres sicher auch nicht wiederherzurichten, sagte Kreuzberg, der mit seiner Familie derzeit in Bonn wohnt. Sein Ziel ist es jedoch, den Betrieb in Dernau wiederaufzubauen, um mittelfristig dorthin zurückzukehren. Bis im Ahrtal aber alles wieder funktioniert und der Betrieb dort wiedereröffnet werden kann, möchte er gerne in Meckenheim bleiben und hier Ahrwein produzieren und vertreiben.

Pressemitteilung

Stadt Meckenheim

Bürgermeister Holger Jung (links) und Wirtschaftsförderer Dirk Schwindenhammer (rechts) besuchen Winzer Ludwig Kreuzberg (Mitte) in seiner neuen Produktionsstätte. Foto: Stadt Meckenheim

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Herbstaktion
Herbstaktion
Stellenanzeige
Stellenanzeige Mitarbeiter im Bereich Sozialverwaltung
Stellenanzeige Bürokauffrau
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler/Brüssel. Mit einer bewegenden Eröffnung wurde am Dienstag im Europäischen Parlament in Brüssel die Ausstellung „Flut – Juli 2021. Eine Katastrophe im Herzen von Europa“ eröffnet. Vier Jahre nach der Katastrophe, die Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Ostbelgien erschütterte, präsentierte die Schau künstlerische Positionen, persönliche Zeugnisse und Erinnerungsarbeiten. Die Präsidentin...

Weiterlesen

Kreuzberg. Die L 76 in der Ortslage Kreuzberg muss vom 22. Oktober bis einschließlich 4. November 2025 für den Verkehr voll gesperrt werden. Grund hierfür sind notwendige Brückenbauarbeiten im Zuge des Aufbaus nach der Flutkatastrophe. Die Umleitung erfolgt von Altenburg kommend über die B 257 durch Brück über Lind, Plittersdorf und Binzenbach, aus der entgegengesetzten Richtung kommend entsprechend umgekehrt.

Weiterlesen

Ahrweiler. Wer an dem Mühlenteich vorbeigeht, mag sich wundern. Der einst quirlige Bach, der durchaus das Stadtbild prägte, ist seit der Flut versiegt. Wie geht es weiter mit dem Gewässer? Vor knapp zwei Jahren wurde bei BLICK aktuell über den Zustand des Mühlenteichs in Ahrweiler berichtet. Die Stadtverwaltung lieferte eine Antwort auf die damalige Anfrage: Seinerzeit hieß es, die freiliegenden Bereiche...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Vom Handelsplatz zum Treffpunkt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Funkamateure des DARC-OV Ahrweiler laden ein zu ihrem traditionellen Flohmarkt am Samstag, den 22. November 2025, ab 09:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr im Bürgerhaus Heppingen, Landskroner Straße 78, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Grönland im Fokus

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Spätestens seit Donald Trumps Ankündigung, Grönland den USA einverleiben zu wollen, ist die strategische Bedeutung dieses weitgehend unbekannten Landes im Nordatlantik bzw. im arktischen Ozean auch der breiten Öffentlichkeit bewusst. Grönland stellt die größte Insel der Welt dar, die nicht gleichzeitig einen Kontinent bildet, und ist politisch ein selbstverwalteter Teil des Königreichs Dänemark.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Haus und Gartenparadies
Bratapfelsonntag in Mendig
Herbstaktion KW 44
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Herbstaktion KW 44
Sponsorenanzeige
Image-Anzeige neu
Angebotsanzeige (August)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Stellenanzeige
Martinsmarkt der regionalen Genüsse
Stellenanzeige Maschinenbediener / Mitarbeiter Nachbearbeitung