Allgemeine Berichte | 11.04.2025

Elsbeth Müller - die Scheene Keene sagen „Tschüss“

Ein Bassenheimer Urgestein verlässt die karnevalistische Bühne

Elsbeth Müller wurde feierlich verabschiedet.  Foto: privat.

Bassenheim. Der Name Elsbeth Müller ist Programm und jedem Karnevalisten weit über die Grenzen von Bassenheim hinaus bekannt. Immer einen lustigen Spruch auf den Lippen und frei nach dem Motto „Humor ist, wenn man selber lacht“ liebt und lebt sie den Karneval. Ihr Herz schlägt für die „Scheene Kenne“ aus Bassenheim, denen sie seit nunmehr 50 Jahren die Treue hält.

Angefangen hat alles 1976. Da wurde sie Beisitzerin im Möhnenvorstand der „Scheene Kenne“ Bassenheim. Bei der nächsten Wahl 1981 bekam sie das Amt der 2. Schriftführerin und ist dann 1986 zur 1. Schriftführerin aufgerückt.

Nach der Wahl zur 2. Vorsitzenden 1990 folgte, wie konnte es anders sein, 1996 der Wechsel an die Spitze. Elsbeth Müller wurde die neue 1. Vorsitzende der „Scheene Kenne“ und sie hat dieses Amt bis zum letzten Tag mit viel Leidenschaft, Spaß und Freude ausgeführt; unermüdlich im Einsatz und immer wieder neue Ideen. Sie war sich für keine Arbeit zu schade und stets um das Wohlergehen ihrer Möhnen besorgt. Ihre herzliche Art brachte ihr viele Sympathien ein und öffnete dem Verein so manche karnevalistischen Türen. Viele Freundschaften sind dabei entstanden, die bis heute andauern. Ihr persönlicher Höhepunkt war die Ernennung zur Kreiswackesträgerin 2016, die höchste karnevalistische Auszeichnung in Mayen-Koblenz. Sie hatte es mehr als verdient.

Veranstaltungen wie den Hüttenzauber, die Fackelwanderung mit Buntem Abend und nicht zuletzt die Schwerdonnerstagsveranstaltung wurden und werden immer gerne besucht. Die Tanzgruppen hat sie stets mit offenen Armen empfangen; alle fühlten sich pudelwohl.

Geselligkeit wird bei Elsbeth ganz groß geschrieben. So mancher Abend in ihrem „Jaade“ bleibt unvergessen, nicht zuletzt wegen der leckeren Opa-Hans-Schmalzbrote.

Nun geht diese Ära zu Ende und Elsbeth Müller geht in den wohlverdienten Möhnen-Ruhestand. Die Scheene Kenne blicken auf eine schöne, lustige, aufregende, herrliche und tolle Zeit mit ihr zurück und freuen sich, dass sie dem Vorstand als Ehrenvorsitzende erhalten bleibt.

Sie hat jahrelang das Beste gegeben. Jetzt ist es Zeit, das Beste aus dem wohlverdienten Ruhestand zu machen! Die Scheene Kenne sagen „Tschüss met Radau - Ein dreifach „Scheene Kenne“ Helau.

Elsbeth Müller wurde feierlich verabschiedet. Foto: privat.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Pflanzenverkauf
Rund ums Haus
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Anzeige Herbstfest
Empfohlene Artikel

Bassenheim. Am 14. November 2025 findet in Bassenheim erneut der alljährliche St. Martinsumzug statt. Der Umzug startet auf dem Walpot-Platz an der Kirche und führt nach einer Runde durch den Ortskern zum Feuerwehrhaus, wo schließlich das Martinsfeuer entzündet wird.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Dauerauftrag
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Schulze Klima -Image
Imageanzeige
Nachruf Regina Harz
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige "Logistik"