Elsbeth Müller wurde feierlich verabschiedet.  Foto: privat.

Am 11.04.2025

Allgemeine Berichte

Elsbeth Müller - die Scheene Keene sagen „Tschüss“

Ein Bassenheimer Urgestein verlässt die karnevalistische Bühne

Bassenheim. Der Name Elsbeth Müller ist Programm und jedem Karnevalisten weit über die Grenzen von Bassenheim hinaus bekannt. Immer einen lustigen Spruch auf den Lippen und frei nach dem Motto „Humor ist, wenn man selber lacht“ liebt und lebt sie den Karneval. Ihr Herz schlägt für die „Scheene Kenne“ aus Bassenheim, denen sie seit nunmehr 50 Jahren die Treue hält.

Angefangen hat alles 1976. Da wurde sie Beisitzerin im Möhnenvorstand der „Scheene Kenne“ Bassenheim. Bei der nächsten Wahl 1981 bekam sie das Amt der 2. Schriftführerin und ist dann 1986 zur 1. Schriftführerin aufgerückt.

Nach der Wahl zur 2. Vorsitzenden 1990 folgte, wie konnte es anders sein, 1996 der Wechsel an die Spitze. Elsbeth Müller wurde die neue 1. Vorsitzende der „Scheene Kenne“ und sie hat dieses Amt bis zum letzten Tag mit viel Leidenschaft, Spaß und Freude ausgeführt; unermüdlich im Einsatz und immer wieder neue Ideen. Sie war sich für keine Arbeit zu schade und stets um das Wohlergehen ihrer Möhnen besorgt. Ihre herzliche Art brachte ihr viele Sympathien ein und öffnete dem Verein so manche karnevalistischen Türen. Viele Freundschaften sind dabei entstanden, die bis heute andauern. Ihr persönlicher Höhepunkt war die Ernennung zur Kreiswackesträgerin 2016, die höchste karnevalistische Auszeichnung in Mayen-Koblenz. Sie hatte es mehr als verdient.

Veranstaltungen wie den Hüttenzauber, die Fackelwanderung mit Buntem Abend und nicht zuletzt die Schwerdonnerstagsveranstaltung wurden und werden immer gerne besucht. Die Tanzgruppen hat sie stets mit offenen Armen empfangen; alle fühlten sich pudelwohl.

Geselligkeit wird bei Elsbeth ganz groß geschrieben. So mancher Abend in ihrem „Jaade“ bleibt unvergessen, nicht zuletzt wegen der leckeren Opa-Hans-Schmalzbrote.

Nun geht diese Ära zu Ende und Elsbeth Müller geht in den wohlverdienten Möhnen-Ruhestand. Die Scheene Kenne blicken auf eine schöne, lustige, aufregende, herrliche und tolle Zeit mit ihr zurück und freuen sich, dass sie dem Vorstand als Ehrenvorsitzende erhalten bleibt.

Sie hat jahrelang das Beste gegeben. Jetzt ist es Zeit, das Beste aus dem wohlverdienten Ruhestand zu machen! Die Scheene Kenne sagen „Tschüss met Radau - Ein dreifach „Scheene Kenne“ Helau.

Elsbeth Müller wurde feierlich verabschiedet. Foto: privat.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Ettringen
Stein- und Burgfest
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Titel -klein
Empfohlene Artikel

Bassenheim. Bildungsminister Sven Teuber besuchte im Rahmen seiner landesweiten „Verlässlichkeitstour“ die Kita Bassenheim, die in Trägerschaft der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm steht, um sich ein Bild von der Arbeit vor Ort zu machen. Im Mittelpunkt der Tour stand die Verlässlichkeit der Kita-Betreuung.

Weiterlesen

Bassenheim. Das Feuerwehrgerätehaus in Bassenheim wurde kürzlich zum Treffpunkt für alle Feuerwehreinheiten der Verbandsgemeinde Weißenthurm. Zum zweiten Helferfest waren zahlreiche Kameradinnen und Kameraden gekommen und nutzten die Gelegenheit für persönliche Gespräche sowie den Austausch über vergangene Einsätze und aktuelle Themen, die den Feuerwehralltag prägen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes Ettringen
Kirmes Ettringen
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Kirmes in Ettringen
Kooperationsanzeige
Handwerkerhaus
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege