
Am 23.01.2025
Allgemeine BerichteKinder der Kita St. Suitbert erleben die Welt des Handwerks
Ein Blick hinter die Kulissen der Buchbinderei
Rheinbrohl. Im Rahmen des „Kita-Wettbewerbs des Handwerks“ durften die Kinder der Kindertagesstätte St. Suitbert aus Rheinbrohl einen besonderen Tag erleben: Der krönende Abschluss ihres Projekts, bei dem sie ein eigenes Vorlesebuch mit fantasievollen Illustrationen erschufen, führte sie in die traditionsreiche Buchbinderei Selke in Koblenz.
Mit strahlenden Augen und voller Vorfreude machten sich die kleinen Besucher auf den Weg in die Koblenzer Buchbinderei, wo ihnen eine spannende Entdeckungsreise durch die Welt des Handwerks bevorstand. Begleitet von ihren Erziehern, standen sie nun kurz davor, den letzten Schritt des kreativen Prozesses mitzuerleben – die Herstellung ihres eigenen Buches.
Herr Frindert, Geschäftsführer der Buchbinderei Selke, begrüßte die Kinder und zeigte ihnen gemeinsam mit seinem Team, wie ein Buch von der ersten Idee bis zum fertigen Produkt entsteht. In einer detaillierten Vorführung durften die Kinder erleben, wie das Buch durch Klebebinden, Einbinden des Buchblocks und Prägung des Buchrückens Stück für Stück zu einem echten Werk wurde. Die Kinder waren mit Begeisterung dabei und griffen tatkräftig zu – ob beim Anbringen der Einbände oder dem Aufbringen der edlen Prägung, jeder Handgriff wurde mit Neugier und staunenden Blicken begleitet. Besonders spannend war es für die Kinder, bei jedem einzelnen Schritt der Buchherstellung mitanzupacken. Ob beim sorgfältigen Auftragen des Leims, dem präzisen Aufkleben der Einbände oder dem sorgfältigen Fixieren der Buchdeckel – die Kinder konnten sich in allen Arbeitsschritten aktiv einbringen
„Es war faszinierend zu sehen, wie die Kinder ihre eigenen Ideen und das, was sie im Vorfeld erschaffen haben, in die Realität umsetzen konnten“, sagte Herr Frindert und betonte, wie wichtig es sei, Kindern das Handwerk näherzubringen. „Solche Projekte fördern nicht nur die Kreativität, sondern auch das Verständnis für die Wertschätzung handwerklicher Arbeit.“
Das von den Kindern geschriebene und illustrierte Vorlesebuch, ein wunderbares Beispiel für Fantasie und Teamarbeit, nahm bei jedem Handgriff mehr Gestalt an. Am Ende des Tages hielten die stolzen kleinen AutorInnen und IllustratorInnen ihre eigenen Werke in den Händen – ein echter Schatz aus den Händen des Handwerks!
Der Besuch der Kita St. Suitbert in der Buchbinderei Selke war nicht nur ein Höhepunkt des Projekts, sondern auch ein spannender Einblick in die Welt des Handwerks, der den Kindern sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Ein Erfolg auf ganzer Linie – das Handwerk hat wieder einmal bewiesen, wie kreativ und faszinierend es sein kann.
Nun heißt es Daumen drücken! Die Kinder sind gespannt, ob ihr kreativer Einsatz und die hervorragende Zusammenarbeit auch beim „Kita-Wettbewerb des Handwerks“ Früchte tragen und sie vielleicht sogar den ersten Platz erringen werden. Doch eines steht schon jetzt fest: Der wahre Sieg liegt in den stolzen Gesichtern der kleinen Buchbinder.

Besonders spannend war es für die Kinder, bei jedem einzelnen Schritt der Buchherstellung mitanzupacken.