Prinz Sebastian I. und Prinzessin Elisa I. sind im festlich geschmückten Bürgerhaus proklamiert worden
Ein Ehepaar regiert im Kottenheimer Karneval
Kottenheim. Prinz Sebastian (Krämer) I. von de Langhäls und Prinzessin Elisa (Krämer) I. vom Lindebaam sind die neuen Regenten im Kottenheimer Karneval. Das Ehepaar ist am vergangenen Samstag und damit vier Tage nach dem offiziellen Beginn der fünften Jahreszeit am 11. November im festlich geschmückten Bürgerhaus proklamiert worden. Die gut 2500 Einwohner zählende Gemeinde hat nun zum zweiten Mal hintereinander einen Prinzen vorzuweisen, diesmal sogar mit Prinzessin. Elisa I. ist zudem die zweitjüngste Prinzessin in der 111-jährigen Geschichte der Kottenheimer Karnevalsgesellschaft. Unterstützt wird das Prinzenpaar vom Hofstaat um Annabelle Dammenhayn (Pagin), Kristina Eich (Pagin), Mario Zäck (Herold), David Hilger (Mundschenk), Maximilian Franzen (Finanzminister), Bastian Schüller (Minister für Klang und Harmonie), Simon Krämer (Hofnarr) und Maik Breitbach (Hofnarr).
Der offizielle Beginn um 19.11 Uhr verschob sich auf kurz vor 20 Uhr, die Gardeband verkürzte mit zwei Liedern die Wartezeit. Zu Beginn wurden die beiden KKG-Ehrenmützenträger Toni Schüller und Marc Bell-Schäfgen sowie der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Vordereifel, Alfred Schomisch, begrüßt. Nach dem Einzug des (verkleinerten) Elferrats, unterstützt von den Vorstandsmitgliedern Melanie Gautsche und Sarah Riehl sowie den beiden Vertretern der Ex-Prinzen, Axel Steeg und Dietlinde Lange, folgte der Einmarsch der rot-weiß-blauen Prinzengarde.
Tina Emmerich, die Kommandeuse dieser Prinzengarde, übergab die Prinzenfedern an Prinz Sebastian I. Ex-Prinz Henrik I. hatte für den neuen Regenten traditionell das Zepter mitgebracht. Ortsbürgermeisterin Corinna Behrendt musste sich vom Schlüssel der Gemeinde und von der Schatzkiste trennen. „Macht es bunt, macht es laut, macht es wunderbar, als Kottenheimer Prinzenpaar“, hatte sie einige Ratschläge dabei. Das nahm sich der Hofstaat zu Herzen und gab das Prinzenlied zum Besten. Nach einer guten halben Stunde war der offizielle Teil der Proklamation vorbei.
Die Gardeband überbrückte die Zeit bis zum Eintreffen der Band „De Hofnarren“. Mit kölsche Hits und Partyschlagern gab die Gruppe Vollgas, bis zum Ende einer gelungenen Veranstaltung, die sicherlich ein paar Besucher mehr verdient gehabt hätte.
SK
Ortsbürgermeisterin Corinna Behrendt hatte gute Ratschläge für das Prinzenpaar parat.
Cara Schneider wird den Gemeindeschlüssel in wenigen Sekunden weiterreichen.
Eine echte Frohnatur: Herold Mario Zäck.
