Allgemeine Berichte | 17.02.2025

Empfang des Oberwinterer Prinzenpaars in der evangelischen Bücherei Oberwinter

Ein Fest für alle Sinne: Oh Oberwinter, du Juwel am Rhein

Die schön kostümierten Kinder und Erwachsenen konnten sich mit ihrer Karnevalsprinzessin und ihrem Prinz unterhalten, konnten tanzen und sogar eine Polonaise durch die Bücherei war möglich. Foto: Ev. Kirchengemeinde Oberwinter

Oberwinter. Vor Kurzem fand in der Bücherei im Haus der Evangelischen Kirche Oberwinter ein ganz besonderer Empfang statt: Prinzessin Sylvia I und Prinz Rafael I mit ihrem Hofstaat wurden auf das herzlichste willkommen geheißen.

Bei duftendem Kaffee, frisch gebackenem Kuchen und Berlinern sowie herzhaften Snacks erlebten die zahlreichen großen und kleinen Gäste einen gemütlichen Nachmittag in der herrlich geschmückten Bücherei. Die schön kostümierten Kinder und Erwachsenen konnten sich mit ihrer Karnevalsprinzessin und ihrem Prinz unterhalten, konnten tanzen und sogar eine Polonaise durch die Bücherei war möglich. U.a. Rotkäppchen, eine Prinzessin, ein kleines Einhornmädchen, Spiderman und ein kleiner Drache bekamen ihre Lieblingsbücher von der Prinzessin vorgelesen oder haben ihr selbst vorgelesen. Alle Beteiligten haben sich mit dem hoheitlichen Besuch spürbar wohlgefühlt.

Das Büchereiteam freut sich darauf, vielleicht schon demnächst ein Prinzenpaar unter seinen Lesern begrüßen zu können.

Die schön kostümierten Kinder und Erwachsenen konnten sich mit ihrer Karnevalsprinzessin und ihrem Prinz unterhalten, konnten tanzen und sogar eine Polonaise durch die Bücherei war möglich. Foto: Ev. Kirchengemeinde Oberwinter

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
Nachruf Regina Harz
Imageanzeige
Empfohlene Artikel

Lützel. Am 21. November 2025 beginnt um 18 Uhr in der Evangelischen Kirche in Güls, Steinebirker Weg 1, 56072 Koblenz, ein gemeinsames Adventskranzbinden in gemütlicher Atmosphäre

Weiterlesen

Oberwinter. Mit zwei Spielen und den Kreiseinzelmeisterschaften liegt ein ereignisreiches Wochenende hinter dem TTV. Bereits am Freitag gelang der zweiten Jugend bei ihrem ersten Saisonspiel ein klarer 9:1-Sieg gegen den TTC Karla, bei dem alle Spieler überzeugen konnten. Am späteren Abend erkämpfte sich die dritte Mannschaft trotz krankheitsbedingter Ausfälle ein 5:5-Unentschieden gegen Kempenich/Spessart und bleibt damit weiterhin ungeschlagen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Illustration-Anzeige
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Fahrer
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Seniorengerechtes Leben
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Anzeige Tag der offenen Tür