Allgemeine Berichte | 26.09.2025

Ein Herbstausflug der besonderen Art

Die Kinder hatten jede Menge Spaß. Foto: Stadt Sinzig

Sinzig. In der vergangenen Woche gab es die einmalige Möglichkeit für einige Kinder der Kita Jahngarten, einen ganz besonderen Garten zu besuchen. Dank der Einladung einer Familie aus der Kindertagesstätte konnten die Kinder in deren riesigem Garten, der auch eher einem kleinen Bauernhof gleicht, viele Gemüsesorten frisch vom Feld selbst ernten oder vom Strauch pflücken und direkt vernaschen, vor allem die Naschtomaten und Himbeeren. Unter anderem gab es Kürbisse, Zucchini, rote und gelbe Beete, Salat, gelbe Bohnen und Trauben zu ernten. Alles was die Kinder geerntet haben, wurde in den Bollerwagen gepackt und mit in die Kita genommen. Neben den vielen Gemüsesorten machten auch die freilebenden Hühner mächtig Eindruck auf die Kinder, hier durften auch ein paar frische Eier mit in den Wagen eingepackt werden.

Zurück in der Kita wurden im Laufe der Woche viele der frischen Zutaten, welche nicht direkt roh verzehrt wurden, zu köstlichen Leckereien verarbeitet. So entstanden zum Beispiel leckere Kürbis-Chips, die in Windeseile von den Kindern vernascht wurden oder auch saftige Zucchini-Muffins. So erleben die Kinder in der Kita Jahngarten den Herbst von seiner schönsten Seite, mit vielen verschiedenen Obst- und vor allem Gemüsesorten, die zu dieser Jahreszeit reif sind.

Wer jetzt Lust auf frisches Gemüse direkt vom Feld oder tolle Herbstdeko hat, ist herzlich eingeladen, am Verkaufsstand der Familie in der Harbachstraße in Sinzig vorbeizuschauen, ein Besuch lohnt sich in jedem Fall!

 Foto: Stadt Sinzig

Foto: Stadt Sinzig

Die Kinder hatten jede Menge Spaß. Foto: Stadt Sinzig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Adventszauber in Bad Hönningen
Zerspanungsmechaniker
Schausonntage
Nur Anzeigenteil berechnet
Black im Blick Angebot
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Hausmeister
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Black im Blick
Weihnachten in der Region
Themenseite Late night shopping KW 47
Artikel "Kevin Wambach"
Black im Blick
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung