Allgemeine Berichte | 06.12.2021

Die Uferlichter in Bad Neuenahr erfreuen die Besucher in schwierigen Zeiten

„Ein Licht in der Dunkelheit“

Erstmals gibt es bei den Uferlichtern auch eine Eisbahn. Foto: DU

Erstmals gibt es bei den Uferlichtern auch eine Eisbahn. Foto: DU

Bad Neuenahr-Ahrweiler. In schwierigen Zeiten sind Licht und Wärme besonders wichtig. Eben jenes Licht spenden in der Kreisstadt seit nunmehr 17 Jahren die Uferlichter. Auch und ganz besonders in diesem Jahr erstrahlen leuchtende Licht- und Floralkunst im Bad Neuenahrer Kurpark und – zumindest teilweise - am angrenzenden Ahrufer. Park und Ufer sind noch stark von den Flutfolgen gezeichnet, doch optisch und vom Gefühl her war es für die Besucher am Premierenwochenende fast wie immer. Neben der Flut ist auch die Corona-Pandemie noch überaus präsent, weshalb am Zugang zum Kurpark die „2G-Regel“ angewendet wird. Das Angebot dieses „anderen“ Advents- und Weihnachtserlebnisses ist traditionell sehr vielseitig. Kunst- und Kunsthandwerk sind unter anderem mit Unikatschmuck, Krippenfiguren, oder Christbaumschmuck vertreten. Kulinarisch reicht die Genusspalette von Wildspezialitäten des „Jagdhaus Rech“ über Herzhaftes vom Grill, Crepes, Kaffeespezialitäten und diverser Süßwaren bis hin zu Winzerglühwein und Weinen verschiedener Ahr-Winzer. Wer sich mit Ahrtal-Devotionalien oder auch den beliebten SolidAHRitäts-Artikeln eindecken möchte, kommt beim „Ahrtal-Store“ voll auf seine Kosten. Auch das Deutsche Rote Kreuz ist mit einer Info-Hütte – auch für Flutopfer – vertreten.

Dank an ehrenamtliche Helfer und Sponsoren

Mittelpunkt der Uferlichter ist diesmal eine große Eisfläche, auf der die Besucher ihr Geschick auf Kufen unter Beweis stellen können. „Ich hätte im Juli und August nicht gedacht, dass ich die Uferlichter eröffnen darf. Umso mehr freut es mich, dass wir in diesem Jahr trotz allem einige Besonderheiten haben – wie beispielsweise ein kleines Kulturprogramm und erstmals eine Eisbahn, die täglich geöffnet ist. Darüber hinaus sind die Uferlichter diesmal bis Ende Januar an jedem Wochenende von Freitag bis Sonntag sowie zwischen den Jahren geöffnet. All das gelingt nur, weil wir viele ehrenamtliche Helfer und treue Sponsoren haben, die uns unterstützen“, betonte Frank Mies, CEO der Shapefruit AG in seinem Grußwort. Dem schloss sich Christian Lersch, Vorsitzender des Uferlichter Kultur e.V. an und ergänzte: „Wir haben das genommen, was wir trotz Flut und ausgefallenem Sommercamp noch hatten und ein Bild geschaffen, das den Leuten ein Licht ins Herz bringt, sie auf andere Gedanken kom men lässt.“

Bis 30. Januar geöffnet

Peter Diewald, erster Beigeordneter der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler unterstrich die Mut-machende Bedeutung der Uferlichter: „Die Uferlichter erfreuen uns seit vielen Jahren und stehen ein Stück weit für ein ‚Licht in der Dunkelheit‘, ganz besonders in diesem Jahr, denn nicht nur in unseren Gassen und Straßen ist Dunkelheit, sondern aufgrund der Ereignisse des fast vergangenen Jahres auch in vielen Herzen und Seelen. Da ist es umso wichtiger, einen solchen, kleinen Lichtblick zu haben.“ Wie es Tradition ist, spielte der Posaunenchor Bad Neuenahr zur Uferlichter-Eröffnung, die sich noch bis zum 30. Januar über Besucher freuen. Weitere Informationen finden sich auch im Internet unter www.uferlichter.de.

Erstmals gibt es bei den Uferlichtern auch eine Eisbahn. Foto: DU

Erstmals gibt es bei den Uferlichtern auch eine Eisbahn. Foto: DU

Markus Bitzen vom Jagdhaus Rech bietet bei den Uferlichtern Wildspezialitäten an.Foto: DU

Markus Bitzen vom Jagdhaus Rech bietet bei den Uferlichtern Wildspezialitäten an.Foto: DU

Leser-Kommentar
08.12.202108:02 Uhr
Gabriele Friedrich

@Roland /
klar muss ich das ansehen, wenn es direkt oben erscheint.Und dann sage ich- es gefällt mir- oder nicht. Ich finde es nicht schön.
Licht -das ist etwas Schönes und man kann Licht sicher besser "verpacken"- das heisst ja aber nicht, das andere es nicht schön finden und sich daran erfreuen.
Man nennt es "Meinungsfreiheit" :-) und es ist eben Ansichtssache.

08.12.202105:57 Uhr
Roland Landsrath

Musst es Dir ja nicht anschauen. Und in erster Linie zählt, ganz besonders in diesem Jahr, das was dahinter steht. Das Licht im Dunkeln und der Hoffnungsschimmer. Das sollte man bedenken bevor man einen solchen, absolut überflüssigen, Kommentar abgibt.

06.12.202117:20 Uhr
Gabriele Friedrich

Es tut mir ja leid, aber ich finde die Dinger Potthässlich. Kunst ist ja nun einmal eine Sache der Definition.

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Illustration-Anzeige
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (August)
Imageanzeige
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler mbH (AuEG) und die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Informationsveranstaltung zur Baumaßnahme im Bereich Kreuzstraße und Platz an der Linde ein. Diese findet am Mittwoch, 12. November, um 18 Uhr im Firmensitz der AuEG in der Hauptstraße 136a statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Projektwoche an der Grundschule Kruft

Hospiz macht Schule

Andernach. Seit einigen Jahren bietet der Förderverein Hospizbewegung Andernach-Pellenz den Grundschulen in der Stadt Andernach und der Pellenz das Projekt „ Hospiz macht Schule „ an. In der Grundschule Kruft fand zum ersten Mal diese Projektwoche in einer 4. Klasse statt. Voraussetzungen für eine solche Woche sind die Zustimmung der Schulleitung, der zuständigen Klassenlehrerin bzw des Klassenlehrers und nicht zuletzt das Einverständnis der Eltern.

Weiterlesen

Andernach. Zur Erinnerung an die Novemberpogrome am 9. November 1938, bei denen die Synagoge und jüdische Geschäfte in Andernach zerstört wurden, lädt die Initiative Erinnern auch dieses Jahr wieder zum Gedenk- und Mahngang am 9. November ein.

Weiterlesen

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Daueranzeige
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
SO rund ums Haus
TItelanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Ganze Seite Remagen
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Anzeige Tag der offenen Tür
Neueröffnung Snack Cafe Remagen