Erstmals gibt es bei den Uferlichtern auch eine Eisbahn. Foto: DU

Erstmals gibt es bei den Uferlichtern auch eine Eisbahn. Foto: DU

Am 06.12.2021

Allgemeine Berichte

Die Uferlichter in Bad Neuenahr erfreuen die Besucher in schwierigen Zeiten

„Ein Licht in der Dunkelheit“

Bad Neuenahr-Ahrweiler. In schwierigen Zeiten sind Licht und Wärme besonders wichtig. Eben jenes Licht spenden in der Kreisstadt seit nunmehr 17 Jahren die Uferlichter. Auch und ganz besonders in diesem Jahr erstrahlen leuchtende Licht- und Floralkunst im Bad Neuenahrer Kurpark und – zumindest teilweise - am angrenzenden Ahrufer. Park und Ufer sind noch stark von den Flutfolgen gezeichnet, doch optisch und vom Gefühl her war es für die Besucher am Premierenwochenende fast wie immer. Neben der Flut ist auch die Corona-Pandemie noch überaus präsent, weshalb am Zugang zum Kurpark die „2G-Regel“ angewendet wird. Das Angebot dieses „anderen“ Advents- und Weihnachtserlebnisses ist traditionell sehr vielseitig. Kunst- und Kunsthandwerk sind unter anderem mit Unikatschmuck, Krippenfiguren, oder Christbaumschmuck vertreten. Kulinarisch reicht die Genusspalette von Wildspezialitäten des „Jagdhaus Rech“ über Herzhaftes vom Grill, Crepes, Kaffeespezialitäten und diverser Süßwaren bis hin zu Winzerglühwein und Weinen verschiedener Ahr-Winzer. Wer sich mit Ahrtal-Devotionalien oder auch den beliebten SolidAHRitäts-Artikeln eindecken möchte, kommt beim „Ahrtal-Store“ voll auf seine Kosten. Auch das Deutsche Rote Kreuz ist mit einer Info-Hütte – auch für Flutopfer – vertreten.

Dank an ehrenamtliche Helfer und Sponsoren

Mittelpunkt der Uferlichter ist diesmal eine große Eisfläche, auf der die Besucher ihr Geschick auf Kufen unter Beweis stellen können. „Ich hätte im Juli und August nicht gedacht, dass ich die Uferlichter eröffnen darf. Umso mehr freut es mich, dass wir in diesem Jahr trotz allem einige Besonderheiten haben – wie beispielsweise ein kleines Kulturprogramm und erstmals eine Eisbahn, die täglich geöffnet ist. Darüber hinaus sind die Uferlichter diesmal bis Ende Januar an jedem Wochenende von Freitag bis Sonntag sowie zwischen den Jahren geöffnet. All das gelingt nur, weil wir viele ehrenamtliche Helfer und treue Sponsoren haben, die uns unterstützen“, betonte Frank Mies, CEO der Shapefruit AG in seinem Grußwort. Dem schloss sich Christian Lersch, Vorsitzender des Uferlichter Kultur e.V. an und ergänzte: „Wir haben das genommen, was wir trotz Flut und ausgefallenem Sommercamp noch hatten und ein Bild geschaffen, das den Leuten ein Licht ins Herz bringt, sie auf andere Gedanken kom men lässt.“

Bis 30. Januar geöffnet

Peter Diewald, erster Beigeordneter der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler unterstrich die Mut-machende Bedeutung der Uferlichter: „Die Uferlichter erfreuen uns seit vielen Jahren und stehen ein Stück weit für ein ‚Licht in der Dunkelheit‘, ganz besonders in diesem Jahr, denn nicht nur in unseren Gassen und Straßen ist Dunkelheit, sondern aufgrund der Ereignisse des fast vergangenen Jahres auch in vielen Herzen und Seelen. Da ist es umso wichtiger, einen solchen, kleinen Lichtblick zu haben.“ Wie es Tradition ist, spielte der Posaunenchor Bad Neuenahr zur Uferlichter-Eröffnung, die sich noch bis zum 30. Januar über Besucher freuen. Weitere Informationen finden sich auch im Internet unter www.uferlichter.de.

Erstmals gibt es bei den Uferlichtern auch eine Eisbahn. Foto: DU

Erstmals gibt es bei den Uferlichtern auch eine Eisbahn. Foto: DU

Markus Bitzen vom Jagdhaus Rech bietet bei den Uferlichtern Wildspezialitäten an.Foto: DU

Markus Bitzen vom Jagdhaus Rech bietet bei den Uferlichtern Wildspezialitäten an.Foto: DU

Leser-Kommentar
08.12.202108:02 Uhr
Gabriele Friedrich

@Roland /
klar muss ich das ansehen, wenn es direkt oben erscheint.Und dann sage ich- es gefällt mir- oder nicht. Ich finde es nicht schön.
Licht -das ist etwas Schönes und man kann Licht sicher besser "verpacken"- das heisst ja aber nicht, das andere es nicht schön finden und sich daran erfreuen.
Man nennt es "Meinungsfreiheit" :-) und es ist eben Ansichtssache.

08.12.202105:57 Uhr
Roland Landsrath

Musst es Dir ja nicht anschauen. Und in erster Linie zählt, ganz besonders in diesem Jahr, das was dahinter steht. Das Licht im Dunkeln und der Hoffnungsschimmer. Das sollte man bedenken bevor man einen solchen, absolut überflüssigen, Kommentar abgibt.

06.12.202117:20 Uhr
Gabriele Friedrich

Es tut mir ja leid, aber ich finde die Dinger Potthässlich. Kunst ist ja nun einmal eine Sache der Definition.

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag 2025
Anzeige Holz Loth
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Ettringen
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kirmes in Heimersheim
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr. Aufgrund der Anbindung des erneuerten Kanals muss der Einmündungsbereich der Poststraße auf die Hauptstraße im Stadtteil Bad Neuenahr ab Mittwoch, 20. August, bis einschließlich Freitag, 12. September, gesperrt werden. Zudem werden in diesem Zeitraum Gewährleistungsarbeiten durchgeführt. Der Verkehr kann den Bereich während der Sperrung nicht passieren, der Gehweg wird jedoch einseitig nutzbar bleiben.

Weiterlesen

Sinzig. Kinderkarussell, Auto-Scooter, Entenangeln, Pfeilewerfen, am Schießstand einen Teddy für die Kinder ergattern, eine Runde im Mad Max oder im X-Force - Scheibenwischer drehen – Sinzigerinnen und Sinziger können sich auch in diesem Jahr wieder gemeinsam mit ihren Gästen auf die traditionelle Sinziger Kirmes freuen. Bestens versorgt werden die Kirmes-Besucherinnen und Kirmes-Besucher an allen vier Kirmestagen an zahlreichen Getränkeständen und mit diversen Leckereien.

Weiterlesen

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Kommunalwahlen
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Skoda Open Day
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Neukunden Imageanzeige
Handwerkerhaus
Kirmes in Plaidt