Allgemeine Berichte | 25.08.2018

Flugtag und Flugplatzfest in Wershofen

Ein Mekka für Liebhaber fliegender Oldtimer

Rund 100 Teilnehmer und tausende Besucher machen die Veranstaltung zu Deutschlands größtem Flugereignis

Auch eine historische Boeing Stearman wird in Wershofen zu bestaunen sein. privat

Wershofen. Mit der Zusage der Quax-Flieger vom Förderverein zum Erhalt historischer Flugzeuge mit Sitz in Paderborn-Lippstadt haben sich nunmehr rund einhundert Piloten mit ihren überwiegend historischen Fluggeräten angemeldet. Damit wird das Flugplatzfest der Segelfluggruppe Wershofen in der Nordeifel in diesem Jahr zur größten Flugveranstaltung Deutschlands. Nie zuvor waren derart viele historische Flugzeuge in Wershofen zu bestaunen. Piloten aus Italien, Belgien, den Niederlanden, aus Luxemburg und der Schweiz geben sich am ersten Septemberwochenende die Ehre.

Ein besonderer Leckerbissen dürfte für Flugzeugliebhaber eine 1939 gebaute Cessna Airmaster in Holzbauweise sein, eines der ersten Flugzeuge, das sich Privatflieger seinerzeit leisten konnten. Es ist die älteste erhaltene Cessna Europas. Auf einer Länge von einem Kilometer steht die Flugzeugparade entlang der Landepiste aufgereiht und freut sich auf neugierige Blicke der Besucherinnen und Besucher. Auch am Himmel sind ständig ankommende und abfliegende Flugzeuge zu beobachten sowie nicht zuletzt auch spektakuläre Kunstflugdarbietungen. Der Flugleiter im Turm wird alle Hände voll zu tun haben.

Erfahrungsgemäß ist Samstag Nachmittag der beste Zeitpunkt, um Rundflüge zu buchen. Wershofen rechnet mit mehreren tausend Gästen, die sich das Spektakel nicht entgehen lassen wollen.

Der Flugtag und das Flugplatzfest in Wershofen finden statt am Samstag und Sonntag, 1. und 2. September, jeweils von 11 bis 17 Uhr. Weitere Informationen im Internet: www.flugtag-wershofen.de.

Auch eine historische Boeing Stearman wird in Wershofen zu bestaunen sein. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Black im Blick
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Mayen. In der Kita „Weiersbach“ fand am Donnerstag, den 6. November die jährliche Wahl des Elternausschusses statt. Insgesamt 13 Mitglieder wurden in das Gremium gewählt und übernehmen künftig die Interessen der Eltern in der Einrichtung.

Weiterlesen

Mülheim-Kärlich braucht keine Alternative

Wir sind einfach mehr!

Mülheim-Kärlich. Am Samstag, 22.11.2025 haben FWG, CDU, SPD, Grüne und FDP gemeinsame Infostände am Hotel Grüters in Mülheim-Kärlich angeboten. Auslöser war die kurzfristige Information über einen geplanten AfD-Stand auf dem gegenüberliegenden Kolpingplatz.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Jörg Schweiss
Gesucht wird eine ZMF
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Zerspanungsmechaniker
Late-Night Shopping 2025
Artikel "Kevin Wambach"
Imagewerbung