Allgemeine Berichte | 20.08.2025

Paradies für Kanusportler

Vereinsfahrten sind das Herzstück des Vereinslebens im Kanutourensport.  Foto: privat

Remagen. Die Sommerfahrt des WSV Remagen führte in die Mecklenburgische Seenplatte – ein Paradies für Kanusportler. Vereinsfahrten sind das Herzstück des Vereinslebens im Kanutourensport. Gemeinsam unterwegs sein, Natur genießen, sich belasten und gleichzeitig erholen – das ist die Devise. Die diesjährige Sommerfahrt des WSV Remagen führte in die Mecklenburgische Seenplatte, die nicht ohne Grund den Beinamen „Land der 1.000 Seen“ trägt. Tatsächlich sind es 1.117 Gewässer, die sich wie Perlen an einer Kette aneinanderreihen und über ein Netz aus schmalen und breiten Kanälen miteinander verbunden sind.

„Die Region ist hervorragend auf Kanusportler vorbereitet“, erklärt der Organisator der Tour, Christian Zentis. „Neben Kanälen und Schleusen erleichtern sogenannte Loren das Umsetzen der Boote von einem See zum nächsten.“ Dabei handelt es sich um kleine, offene Transportwagen auf Schienen, ursprünglich aus dem Bergbau bekannt. Auch die Rastmöglichkeiten kommen nicht zu kurz: Zahlreiche Gaststätten direkt am Wasser laden zur Einkehr ein. Und wer zwischen Ende Mai und August unterwegs ist, erlebt ein besonderes Naturschauspiel – dann verwandeln tausende blühende Seerosen die Seen in ein beeindruckendes Blütenmeer.

Vereinsfahrten sind das Herzstück des Vereinslebens im Kanutourensport. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt Oberbreisig
Black im Blick
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Schausonntage
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Gesucht wird eine ZMF
Stadt Linz
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Andernach Mitte Card
Recht und Steuern
Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Black im Blick
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung