Paradies für Kanusportler
Remagen. Die Sommerfahrt des WSV Remagen führte in die Mecklenburgische Seenplatte – ein Paradies für Kanusportler. Vereinsfahrten sind das Herzstück des Vereinslebens im Kanutourensport. Gemeinsam unterwegs sein, Natur genießen, sich belasten und gleichzeitig erholen – das ist die Devise. Die diesjährige Sommerfahrt des WSV Remagen führte in die Mecklenburgische Seenplatte, die nicht ohne Grund den Beinamen „Land der 1.000 Seen“ trägt. Tatsächlich sind es 1.117 Gewässer, die sich wie Perlen an einer Kette aneinanderreihen und über ein Netz aus schmalen und breiten Kanälen miteinander verbunden sind.
„Die Region ist hervorragend auf Kanusportler vorbereitet“, erklärt der Organisator der Tour, Christian Zentis. „Neben Kanälen und Schleusen erleichtern sogenannte Loren das Umsetzen der Boote von einem See zum nächsten.“ Dabei handelt es sich um kleine, offene Transportwagen auf Schienen, ursprünglich aus dem Bergbau bekannt. Auch die Rastmöglichkeiten kommen nicht zu kurz: Zahlreiche Gaststätten direkt am Wasser laden zur Einkehr ein. Und wer zwischen Ende Mai und August unterwegs ist, erlebt ein besonderes Naturschauspiel – dann verwandeln tausende blühende Seerosen die Seen in ein beeindruckendes Blütenmeer.
