Am 03.09.2025

Allgemeine Berichte

Interkulturelle Wochen 2025 in Stadt und Kreis Neuwied beginnen am 10. September

Ein Programm, das Brücken baut

Neuwied. Bunt, vielfältig, inspirierend: Die Interkulturellen Wochen 2025 in Stadt und Kreis Neuwied bieten ab dem 10. September ein Programm, das Menschen zusammenführt, Horizonte öffnet und zum Mitmachen einlädt. Vom Filmabend über Kochaktionen und Sprachcafés bis hin zu Konzerten, Ausstellungen und dem „Spaziergang der Religionen“ – die Bandbreite an Veranstaltungen ist groß.

„Die Interkulturellen Wochen zeigen, wie lebendig und bereichernd Vielfalt in unserer Stadt und unserem Kreis ist. Sie machen deutlich, dass Integration nicht abstrakt, sondern ganz praktisch im Alltag gelebt wird – beim gemeinsamen Kochen, Musizieren, Diskutieren oder Feiern“, betont Bürgermeister Peter Jung.

„Unser Landkreis lebt von Menschen, die sich einbringen und Brücken bauen. Vielfalt ist nicht nur unsere Gegenwart, sondern auch unsere Zukunft. Gehen wir neugierig aufeinander zu und lernen voneinander, entstehen die besten Voraussetzungen für einen zukunftsfähigen Landkreis,“ betont Landrat Achim Hallerbach.

Zum Auftakt können sich Besucherinnen und Besucher auf ein kulturelles Highlight freuen: Mit dem Film „Monsieur Aznavour“ startet die Reihe in der Neuwieder Schauburg. Die offizielle Eröffnung findet dann beim „Fest für Alle – Vielfalt verbindet“ am 13. September in Puderbach statt. Danach reiht sich ein bunter Mix an Begegnungen, Festen und Workshops aneinander: von „Französisch reloaded“ über internationale Kochabende und Frauenrunden bis hin zu kreativen Angeboten wie dem Ebru-Kunst-Workshop oder dem interkulturellen Brotbacken, aber auch gemeinsamen Reinigungsaktionen.

Auch tiefere Einblicke und Begegnungen gehören zum Programm: Vorträge, Dialogaktionen in der Innenstadt, Sprachcafés und der gemeinsame „Spaziergang der Religionen“ zeigen, dass Respekt und Offenheit in Neuwied nicht nur Schlagworte sind, sondern gelebte Realität. Den würdigen Abschluss bildet traditionell der bundesweite „Tag der offenen Moschee“, an dem alle Neuwieder Moscheegemeinden ihre Türen öffnen und zum Gespräch bei Tee, Kaffee und Spezialitäten einladen.

Hinter dem Programm stehen viele Vereine, Initiativen, Kirchengemeinden, Bildungseinrichtungen und Institutionen, die gemeinsam ein starkes Signal setzen: Vielfalt verbindet.

Das vollständige Programm mit allen Terminen und Details ist abrufbar unter www.neuwwied.de/ikw

Pressemitteilung

Stadtverwaltung Neuwied

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Wir helfen im Trauerfall, Motiv 3
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
quartalsweise Abrechnung
"150 Jahre Schreinerei Karl Kindler“ am 6.Sept.2025
Image Anzeige // Sommeraktion 50%
SSV-Aktion
Anzeige Baugrundstücke Sinzig-Westum - SSV Aktion KW 35
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Ahrweiler Weinwochen
Anzeige Radiologie & Nuklearmedizin
Empfohlene Artikel

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Bad Breisig. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal des Jugend- und Kulturbahnhofs in Bad Breisig, als im Rahmen der Kulturbühne, organisiert von der Tourist-Information Bad Breisig, Anke Jansen und ihre Musiker das Musiktheaterprogramm „So oder so ist das Leben – Eine Hommage an Hildegard Knef“ auf die Bühne brachten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Wir helfen im Trauerfall
DA bis auf Widerruf
Dusch WC
Baumfällung & Brennholz
Wir helfen im Trauerfall
Angebote - Sonderaktion KW 35
Stellengesuch Cad/Cam
Schöner Urlaub machen im Ahrtal-Modernisierung Hotel Ruland
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0374#
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gegengeschäft
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Stellenanzeige
Pellenzer Lehrstellenbörse