Allgemeine Berichte | 12.02.2024

Sitzung des Damenkomitees der KG Bad Breisig

Ein Rummelplatz im Zirkuszelt

Szene aus der wunderbaren Playback-Show.  Foto: AKR

Bad Breisig. Fehlten bei der Galasitzung der KG vor drei Wochen krankheitsbedingt einige Mitwirkende, waren nun fast alle Aktiven der KG „an Bord“: ein gesunder Prinz Peter III. konnte beim Prinzentanz mit einer Michael-Jackson-Choreo glänzen, und das glückliche Tanzmariechen Lisa Schäfer durfte mit seinem genesenen Tanzoffizier Conny Klee einen neuen akrobatischen Tanz vorführen. Leider war die Vorsitzende des Damenkomitees Irmgard Köhler-Regnery immer noch erkrankt, konnte aber online das Geschehen verfolgen, und war sicherlich genauso begeistert wie die 300 BesucherInnen vom temperamentvollen Programmfeuerwerk, das die Damenriege unter Leitung von Biggi Geef und die gesamte KG auf der Bühne präsentierten:

Rheinischer Karneval in Vollendung

Angefangen von der Büttenrede der „Schwaderlapps“, wo die 12jährige Samantha bei ihrem Bühnendebüt cool wie ein abgeklärter Profi ihren Papa Michael Matern locker in die Tasche steckte, über die vielen Tanzformationen, unter denen die fantastischen Skylight Majorettes hervorstachen, bis zum Höhepunkt des Abends: der wunderbaren Playback-Show unter dem Motto „Rummelplatz und Zirkuszelt“. Jongleure und Akrobaten, eine Elefantenherde und wilde Raubtiere, das weltbeste Triangeltrio und und eine Achterbahn, eine Pferdeparade und ein Karussell, ein Hau-den-Lukas und ein Autoscooter mit Bobbycars, sexy Hofstaatmänner in Ballettröckchen und eine hinreißende Lichtershow, sie alle bevölkerten die Bühne und rissen das versammelte Jeckenvolk mit. Die über 60 Mitwirkenden aller Korporationen der KG zauberten immer neue Szenen aufs Parkett und begeisterten restlos.

Und nach der Pause stieg der Blutdruck der versammelten Damenschar schnell wieder an: die Vulkanelfen aus Niederzissen, zwölf attraktive Mannsbilder stürmten die Bühne und erhitzten mit ihrem Gardetanz samt Wurffiguren die Narrhalla. Ohne Zugabe durften die „Sahneschnittchen des Abends“ die Bühne nicht verlassen, bevor die „Schäl Pänz“ mit ihren kölschen Liedern den Abend abrundeten. Das war rheinischer Karneval in Vollendung.

Es waren viele Zirkusdirektorinnen nötig, um die Jeckenschar zu bändigen. Foto:AKR

Es waren viele Zirkusdirektorinnen nötig, um die Jeckenschar zu bändigen. Foto:AKR

Die Hofstaatmänner im sexy Outfit.

Die Hofstaatmänner im sexy Outfit. Foto: Picasa

Szene aus der wunderbaren Playback-Show. Foto: AKR

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Titel
Umzug
Anzeige KW 42
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Anzeige Tag der offenen Tür
Empfohlene Artikel

Bad Breisig. Auch in unserer Region gibt es sie: die stillen Stars des Alltags. Menschen, die sich einbringen, Verantwortung übernehmen und für andere da sind. In unserer Serie „Heimathelden“ stellen wir diese Persönlichkeiten vor. Einer von ihnen ist René Cremer aus Bad Breisig.

Weiterlesen

Nentershausen. Seit 20 Jahren gibt es den Freundes- und Förderkreis St. Laurentiuskirche in Nentershausen schon. Seitdem ist der Verein ein wichtiger Bestandteil für den Erhalt des 1867 erbauten Gotteshauses.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Illustration-Anzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Stellenanzeige
Seniorengerechtes Leben
Imageanzeige
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen