Allgemeine Berichte | 12.02.2024

Sitzung des Damenkomitees der KG Bad Breisig

Ein Rummelplatz im Zirkuszelt

Szene aus der wunderbaren Playback-Show.  Foto: AKR

Bad Breisig. Fehlten bei der Galasitzung der KG vor drei Wochen krankheitsbedingt einige Mitwirkende, waren nun fast alle Aktiven der KG „an Bord“: ein gesunder Prinz Peter III. konnte beim Prinzentanz mit einer Michael-Jackson-Choreo glänzen, und das glückliche Tanzmariechen Lisa Schäfer durfte mit seinem genesenen Tanzoffizier Conny Klee einen neuen akrobatischen Tanz vorführen. Leider war die Vorsitzende des Damenkomitees Irmgard Köhler-Regnery immer noch erkrankt, konnte aber online das Geschehen verfolgen, und war sicherlich genauso begeistert wie die 300 BesucherInnen vom temperamentvollen Programmfeuerwerk, das die Damenriege unter Leitung von Biggi Geef und die gesamte KG auf der Bühne präsentierten:

Rheinischer Karneval in Vollendung

Angefangen von der Büttenrede der „Schwaderlapps“, wo die 12jährige Samantha bei ihrem Bühnendebüt cool wie ein abgeklärter Profi ihren Papa Michael Matern locker in die Tasche steckte, über die vielen Tanzformationen, unter denen die fantastischen Skylight Majorettes hervorstachen, bis zum Höhepunkt des Abends: der wunderbaren Playback-Show unter dem Motto „Rummelplatz und Zirkuszelt“. Jongleure und Akrobaten, eine Elefantenherde und wilde Raubtiere, das weltbeste Triangeltrio und und eine Achterbahn, eine Pferdeparade und ein Karussell, ein Hau-den-Lukas und ein Autoscooter mit Bobbycars, sexy Hofstaatmänner in Ballettröckchen und eine hinreißende Lichtershow, sie alle bevölkerten die Bühne und rissen das versammelte Jeckenvolk mit. Die über 60 Mitwirkenden aller Korporationen der KG zauberten immer neue Szenen aufs Parkett und begeisterten restlos.

Und nach der Pause stieg der Blutdruck der versammelten Damenschar schnell wieder an: die Vulkanelfen aus Niederzissen, zwölf attraktive Mannsbilder stürmten die Bühne und erhitzten mit ihrem Gardetanz samt Wurffiguren die Narrhalla. Ohne Zugabe durften die „Sahneschnittchen des Abends“ die Bühne nicht verlassen, bevor die „Schäl Pänz“ mit ihren kölschen Liedern den Abend abrundeten. Das war rheinischer Karneval in Vollendung.

Es waren viele Zirkusdirektorinnen nötig, um die Jeckenschar zu bändigen. Foto:AKR

Es waren viele Zirkusdirektorinnen nötig, um die Jeckenschar zu bändigen. Foto:AKR

Die Hofstaatmänner im sexy Outfit.

Die Hofstaatmänner im sexy Outfit. Foto: Picasa

Szene aus der wunderbaren Playback-Show. Foto: AKR

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Pflanzenverkauf
Anzeige KW 42
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Doppelseite Herbstbunt
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Empfohlene Artikel

Bad Breisig. Auch in unserer Region gibt es sie: die stillen Stars des Alltags. Menschen, die sich einbringen, Verantwortung übernehmen und für andere da sind. In unserer Serie „Heimathelden“ stellen wir diese Persönlichkeiten vor. Einer von ihnen ist René Cremer aus Bad Breisig.

Weiterlesen

Kruft. Ein Stück Kruft hat seinen Weg nach Miami gefunden: Die neue Pop-Art-Serie „Helden zum Anlehnen“ von Divo Santino wird in einer renommierten Galerie in Miami Beach dauerhaft ausgestellt, passend zur berühmten Art Basel Miami Beach 2025. Diese Veranstaltung, die über 80.000 internationale Besucher, Sammler und Galeristen anzieht, gilt als bedeutendstes Kunstereignis der westlichen Welt. Während...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Großzügige Spende für den Neuwieder Hospizverein

Genuss mit guter Tat verbunden

Neuwied/Asbach. Freude teilen und Gutes tun – das war das Motto bei der Neueröffnung des Restaurants Adria von Jasna und Stefan Vukovic im Asbacher Bürgerhaus. Bei einem Sektempfang konnten die Gäste die Spezialität des Hauses genießen: „Spanferkel mit Rosmarinkartoffeln und Salat“ – frisch gegrillt und kostenfrei serviert.

Weiterlesen

Uwe Fink sammelt wieder für Kinder in Not

Mit Herz und Schuhkarton

VG Weißenthurm. Auch in diesem Jahr zeigt Uwe Fink wieder großes Herz: Uwe Fink, Hausmeister der Realschule plus an der Römervilla, organisiert die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ und lädt alle Interessierten ein, kleine Geschenke für Kinder in Not zu packen und damit Freude zu schenken.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Stellenanzeige Fahrer
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Titel
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
TItelanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Ganze Seite Remagen
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler