Allgemeine Berichte | 20.09.2021

VG Rhein-Mosel spendet an Flutregion

Ein Signal der nachbarschaftlichen Unterstützung

3.000 Euro aus dem Spendenprogramm „evm-Ehrensache“ gehen nach Altenahr

Berthold Nick von der evm übergibt Bürgermeister Bruno Seibeld symbolisch den Spendenbetrag von 3.000 Euro aus der evm-Ehrensache. Das wird den Flutopfern in der Verbandsgemeinde Altenahr zu Gute kommen. Foto: evm/Seydel

Kobern-Gondorf. Mit 3.000 Euro unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein (evm) die Verbandsgemeinde Kobern-Gondorf jedes Jahr im Rahmen der „evm-Ehrensache“. Eigentlich geht das Geld an Vereine und Institutionen, die das Leben vor Ort bereichern. Doch in diesem Jahr möchte Bruno Seibeld, Bürgermeister der Verbandsgemeinde, die Spende an die Menschen im Flutgebiet weitergeben. „Die unfassbare Naturkatastrophe im Ahrtal hat mich und uns alle sehr betroffen gemacht. In diesen Zeiten gilt es, einer so schwer getroffenen Nachbarkommune mit den uns gegebenen Möglichkeiten zur Seite zu stehen“, so Seibeld. „Die Spende der evm aus der „Ehrensache“ an die Verbandsgemeinde Altenahr weiterzugeben ist hier eine Möglichkeit, die nachbarschaftliche Unterstützung zu signalisieren. Auch personell haben wir über die Koordinierungsstellen Unterstützung für die Kommunen im Ahrtal geleistet und werden dies auch weiter ermöglichen.“ Über diese besondere Form der Nachbarschaftshilfe freut sich auch Berthold Nick, Leiter der kommunalen Betreuung bei der evm: „Die evm ist selbst aktiv vor Ort im Flutgebiet und hilft auch finanziell. Umso mehr freut es uns, wenn wie hier, auch Verbandsgemeinden in unserem Versorgungsgebiet das Geld, das wir ihnen zur Verfügung stellen, an die Flutopfer weiterreichen.“ Pressemitteilung evm

Berthold Nick von der evm übergibt Bürgermeister Bruno Seibeld symbolisch den Spendenbetrag von 3.000 Euro aus der evm-Ehrensache. Das wird den Flutopfern in der Verbandsgemeinde Altenahr zu Gute kommen. Foto: evm/Seydel

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Daueranzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Black im Blick
Themenseite Late night shopping KW 47
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Wir helfen im Trauerfall
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Kennziffer 139/2025
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Adventszauber in Bad Hönningen
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick
Black im Blick
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung