Anzeige
Banner Dr. Bernd Prestel Desktop1
Allgemeine Berichte | 21.03.2025

Landrat Hallerbach verlieh Ehrennadel an Erwin Schützeichel und Wolfgang Theis

Ein echt ausgezeichnetes Trio im Ehrenamt

Jürgen Becker für Sport-Obelisk gewürdigt

Mit Erwin Schützeichel, Jürgen Becker und Wolfgang Theis (von links) würdigte Landrat Achim Hallerbach im Roentgen-Museum ein ausgezeichnetes Trio im Ehrenamt.  Foto: Martin Boden / Kreisverwaltung Neuwied

Kreis Neuwied. „Ausgezeichnet“. Ein Begriff, der Bravour und Anerkennung widerspiegelt, ein Wort, das eine Ehrung reflektiert. Gleich in doppelter Bedeutung können sich Erwin Schützeichel, Wolfgang Theis und Jürgen Becker diese Form höchster Bewertung an die Brust heften und dies in zwei Fällen im wörtlichen Sinn.

Anzeige
Banner Vulkan Brauerei GmbH & Co. KG

An Erwin Schützeichel aus Neustadt/Wied und Wolfgang Theis aus Steimel hat Landrat Achim Hallerbach im Roentgen-Museum Neuwied die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz für deren großartigen Einsatz für das Allgemeinwohl verliehen. Mit der gleichen Begründung konnte der Landrat bei dieser Gelegenheit als Dritten im Bunde auch Jürgen Becker würdigen und gratulieren: der Windhagener ist von Sportminister Michael Ebling mit dem Sport-Obelisken des Landes geehrt worden. Ein echt ausgezeichnetes Trio also!

„Gäbe es den ehrenamtlichen Einsatz nicht, wäre unser Gesellschaft dunkler, trauriger und ärmer. Menschen wie Erwin Schützeichel, Wolfgang Theis und Jürgen Becker verkörpern demgegenüber idealtypisch die lebens- und liebenswerte Mitmenschlichkeit in unserem Landkreis“, betonte Landrat Hallerbach, der im „Schmuckkästchen“ Roentgen-Museum auch den 1. Kreisbeigeordneten Philipp Rasbach, die Bürgermeister Michael Christ aus Asbach und Volker Mendel aus Puderbach, die Ortsbürgermeister Hans-Dieter Geiger aus Windhagen, Sven Schür aus Steimel und Willi Knopp aus St. Katharinen sowie den 1. Ortsbeigeordneten Philipp Henn aus Neustadt Wied in Vertretung für Ortsbürgermeister Thomas Junior begrüßen konnte.

Anzeige
Banner WhatsApp Desktop

Viel politische Prominenz, um diejenigen zu ehren, die in den unterschiedlichsten Bereichen freiwillig ihre Freizeit für andere opfern. „Unsere drei Ehrenamtler setzen sich mit ihrem Talent, ihrem Können und ihrer Zeit für das Gemeinwohl und den Zusammenhalt der Gesellschaft ein. Ohne Menschen wie Erwin Schützeichel, Wolfgang Theis und Jürgen Becker würde in unserem Land ganz Wesentliches fehlen“, brachte es Landrat Achim Hallerbach auf den Punkt.

Drei ausgezeichnete Männer - drei verschiedene Verdienste. Jürgen Becker etwa sorgt seit Jahrzehnten dafür, dass Kinder schwimmen lernen. Ganze Generationen von Mädchen und Jungen hat er bereits durch Schwimmkurse begleitet – und das seit rund 40 Jahren. Seit nahezu 33 Jahren ist er zudem ununterbrochen DLRG-Vorsitzender der Ortsgruppe Neuerburg-Waldbreitbach e. V. und trainiert im Schnitt 90 Kinder pro Woche. Zudem ist er im Besitz der Schwimmlehrer-Qualifikation des Deutschen Olympischen Sportbundes. Derart mit Kompetenz ausgestattet, bildet er zusätzlich Rettungsschwimmer bei Polizei und Feuerwehr und beim St.-Josefs- Haus aus.

Erwin Schützeichel wiederum ist ein echter Tausendsassa: Unaufgefordert verschönert der Maler Bauten rund um Neustadt, sobald er sieht, dass ein neuer Anstrich fällig ist. In der Verbandsgemeinde Asbach springst er zudem regelmäßig ein, wenn es darum geht, Fahrdienste für ältere Damen und deren Krankenhausbesuche zu übernehmen. Als Mundartredner, Karnevalist und Nikolaus ist er ebenfalls gefragt und beliebt.

Schließlich Wolfgang Theis: Der Steimeler macht Lust aufs Landleben Im Verkehrs- und Verschönerungsverein Steimel war er über 15 Jahre Vorsitzender, hat vieles auf einen guten Weg gebracht. Kommunalpolitisch war er bis ins vergangene Jahr insgesamt zehn Jahre lang Steimels „erster Mann“ und außerdem 1. Beigeordneter der Verbandsgemeinde Puderbach. Und ehrenamtlicher Schiedsmann ist er auch.

„Rheinland-Pfalz ist Ehrenamtsland. Mit einer Quote von weit über 40 Prozent nimmt unser Bundesland einen Spitzenplatz im Länder-Ranking ehrenamtlichen Engagements ein. Daran hat unser Landkreis als einer der einwohner- und wirtschaftsstärksten im Land einen stattlichen Anteil“, konnte Landrat Achim Hallerbach feststellen. Der passende festliche Rahmen mit Sängerin Ruth Zimmermann sowie Johannes Weiß am Flügel und Wilfried Bellinghausen am Vibraphone war auch diesmal musikalisch und ansprechend ausgestaltet.

Pressemitteilung

Kreisverwaltung Neuwied

Mit Erwin Schützeichel, Jürgen Becker und Wolfgang Theis (von links) würdigte Landrat Achim Hallerbach im Roentgen-Museum ein ausgezeichnetes Trio im Ehrenamt. Foto: Martin Boden / Kreisverwaltung Neuwied

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Werner D., bekanntlich ist der tödliche Lichtbogen längst übergesprungen, bevor Sie die Oberleitung in 5,5 m Höhe erreicht haben. Deshalb weist die Bahn ja auf den einzuhaltenden Sicherheitsabstand von 3 m hin.
  • H. Schüller: Ihre Behauptung ist falsch, denn jeder größere Vogel kann die Isolatorlänge leicht überbrücken und verbrennt dann im Lichtbogen aus der Oberleitung. Kein einziger der rund 880 aufgestellten Fahrleitungsmasten...
  • Werner D.: Welcher vernunftbegabte Mensch kommt denn so nahe an die stromführende, ca. 5,5m hohe Oberleitung? Außer man klettert auf einen Zug. Davon ab hat doch sowieso niemand etwas auf den Schienen zu suchen, das dürfte eigentlich jedem Menschen klar sein.
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Essen auf Rädern
Schulze Klima -Image
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Essen auf Rädern
Schulze Klima -Image
Empfohlene Artikel
Anzeige
Banner Dr.  Bernd Prestel Desktop2
Weitere Artikel

Zeuge alarmierte Polizei wegen unsicherer Fahrweise

Kreis Altenkirchen: LKW-Fahrer mit 2,3 Promille erwischt

Herdorf. Ein Zeuge meldete der Polizei am 13. November gegen 15.30 Uhr einen im Bereich der Hellertalstraße vor ihm fahren LKW, welcher sehr unsicher geführt werde. Dabei soll es immer wieder zu Gefährdungen anderer gekommen sein.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Vulkan Brauerei GmbH & Co. KG
Anzeige
Banner EPG Guardians Desktop
Angebotsanzeige (November)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Generalappell
Laborhilfskraft (w/m/d)
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Imagewerbung
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Angebotsanzeige (November)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus