Allgemeine Berichte | 21.03.2025

Landrat Hallerbach verlieh Ehrennadel an Erwin Schützeichel und Wolfgang Theis

Ein echt ausgezeichnetes Trio im Ehrenamt

Jürgen Becker für Sport-Obelisk gewürdigt

Mit Erwin Schützeichel, Jürgen Becker und Wolfgang Theis (von links) würdigte Landrat Achim Hallerbach im Roentgen-Museum ein ausgezeichnetes Trio im Ehrenamt.  Foto: Martin Boden / Kreisverwaltung Neuwied

Kreis Neuwied. „Ausgezeichnet“. Ein Begriff, der Bravour und Anerkennung widerspiegelt, ein Wort, das eine Ehrung reflektiert. Gleich in doppelter Bedeutung können sich Erwin Schützeichel, Wolfgang Theis und Jürgen Becker diese Form höchster Bewertung an die Brust heften und dies in zwei Fällen im wörtlichen Sinn.

An Erwin Schützeichel aus Neustadt/Wied und Wolfgang Theis aus Steimel hat Landrat Achim Hallerbach im Roentgen-Museum Neuwied die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz für deren großartigen Einsatz für das Allgemeinwohl verliehen. Mit der gleichen Begründung konnte der Landrat bei dieser Gelegenheit als Dritten im Bunde auch Jürgen Becker würdigen und gratulieren: der Windhagener ist von Sportminister Michael Ebling mit dem Sport-Obelisken des Landes geehrt worden. Ein echt ausgezeichnetes Trio also!

„Gäbe es den ehrenamtlichen Einsatz nicht, wäre unser Gesellschaft dunkler, trauriger und ärmer. Menschen wie Erwin Schützeichel, Wolfgang Theis und Jürgen Becker verkörpern demgegenüber idealtypisch die lebens- und liebenswerte Mitmenschlichkeit in unserem Landkreis“, betonte Landrat Hallerbach, der im „Schmuckkästchen“ Roentgen-Museum auch den 1. Kreisbeigeordneten Philipp Rasbach, die Bürgermeister Michael Christ aus Asbach und Volker Mendel aus Puderbach, die Ortsbürgermeister Hans-Dieter Geiger aus Windhagen, Sven Schür aus Steimel und Willi Knopp aus St. Katharinen sowie den 1. Ortsbeigeordneten Philipp Henn aus Neustadt Wied in Vertretung für Ortsbürgermeister Thomas Junior begrüßen konnte.

Viel politische Prominenz, um diejenigen zu ehren, die in den unterschiedlichsten Bereichen freiwillig ihre Freizeit für andere opfern. „Unsere drei Ehrenamtler setzen sich mit ihrem Talent, ihrem Können und ihrer Zeit für das Gemeinwohl und den Zusammenhalt der Gesellschaft ein. Ohne Menschen wie Erwin Schützeichel, Wolfgang Theis und Jürgen Becker würde in unserem Land ganz Wesentliches fehlen“, brachte es Landrat Achim Hallerbach auf den Punkt.

Drei ausgezeichnete Männer - drei verschiedene Verdienste. Jürgen Becker etwa sorgt seit Jahrzehnten dafür, dass Kinder schwimmen lernen. Ganze Generationen von Mädchen und Jungen hat er bereits durch Schwimmkurse begleitet – und das seit rund 40 Jahren. Seit nahezu 33 Jahren ist er zudem ununterbrochen DLRG-Vorsitzender der Ortsgruppe Neuerburg-Waldbreitbach e. V. und trainiert im Schnitt 90 Kinder pro Woche. Zudem ist er im Besitz der Schwimmlehrer-Qualifikation des Deutschen Olympischen Sportbundes. Derart mit Kompetenz ausgestattet, bildet er zusätzlich Rettungsschwimmer bei Polizei und Feuerwehr und beim St.-Josefs- Haus aus.

Erwin Schützeichel wiederum ist ein echter Tausendsassa: Unaufgefordert verschönert der Maler Bauten rund um Neustadt, sobald er sieht, dass ein neuer Anstrich fällig ist. In der Verbandsgemeinde Asbach springst er zudem regelmäßig ein, wenn es darum geht, Fahrdienste für ältere Damen und deren Krankenhausbesuche zu übernehmen. Als Mundartredner, Karnevalist und Nikolaus ist er ebenfalls gefragt und beliebt.

Schließlich Wolfgang Theis: Der Steimeler macht Lust aufs Landleben Im Verkehrs- und Verschönerungsverein Steimel war er über 15 Jahre Vorsitzender, hat vieles auf einen guten Weg gebracht. Kommunalpolitisch war er bis ins vergangene Jahr insgesamt zehn Jahre lang Steimels „erster Mann“ und außerdem 1. Beigeordneter der Verbandsgemeinde Puderbach. Und ehrenamtlicher Schiedsmann ist er auch.

„Rheinland-Pfalz ist Ehrenamtsland. Mit einer Quote von weit über 40 Prozent nimmt unser Bundesland einen Spitzenplatz im Länder-Ranking ehrenamtlichen Engagements ein. Daran hat unser Landkreis als einer der einwohner- und wirtschaftsstärksten im Land einen stattlichen Anteil“, konnte Landrat Achim Hallerbach feststellen. Der passende festliche Rahmen mit Sängerin Ruth Zimmermann sowie Johannes Weiß am Flügel und Wilfried Bellinghausen am Vibraphone war auch diesmal musikalisch und ansprechend ausgestaltet.

Pressemitteilung

Kreisverwaltung Neuwied

Mit Erwin Schützeichel, Jürgen Becker und Wolfgang Theis (von links) würdigte Landrat Achim Hallerbach im Roentgen-Museum ein ausgezeichnetes Trio im Ehrenamt. Foto: Martin Boden / Kreisverwaltung Neuwied

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
DA bis auf Widerruf
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Herbstkirmes Löhndorf
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstaktion KW 44
Genusstage 7. + 8. November
Empfohlene Artikel

Koblenz. Kürzlich fand das Treffen der CI-Gruppe des Vereins Treffpunkt Ohr e.V. statt. Über 30 Teilnehmende, darunter Cochlea-Implantat (CI)-Trägerinnen und -Träger sowie Interessierte, folgten der Einladung in den Seminarraum von BECKER Hörakustik in der Schloss-Straße 25, Koblenz.

Weiterlesen

Koblenz. Vom 10. bis zum 14. November 2025 wird die Fahrbahn der B 327 auf der Südbrücke Koblenz in Fahrtrichtung Hermeskeil aufgrund eines Brandschadens repariert. Der betroffene Abschnitt der B 327 verfügt über drei Fahrstreifen, wodurch lediglich der rechte Fahrstreifen für die Instandsetzungsarbeiten gesperrt werden muss. Der Verkehr wird einspurig am Arbeitsbereich vorbeigeführt.

Weiterlesen

Wassenach/Maria Laach. Zwischen dem 17. und 20. November 2025 werden auf der L 113 zwischen Wassenach und Maria Laach partielle Asphaltinstandsetzungen durchgeführt. Diese Maßnahmen erfolgen unter einer halbseitigen Sperrung des Straßenabschnitts, wobei der Verkehr durch eine Ampelanlage am Baustellenbereich vorbeigeleitet wird.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kontinuität und Erfolg: Neuwahlen beim AWO Ortsverein Moselweiß

Von Erfolgen und neuen Plänen

Moselweiß. Der AWO Ortsverein Moselweiß, geleitet von Anne-Leonie Balmes, veranstaltete seine Jahreshauptversammlung 2025 im Winzerhof Wirges in Moselweiß.

Weiterlesen

Saisonabschlussfahrt des Förderkreises Abtei Sayn führt von der Eifel zur Mosel

Klosterbesuch und Weinprobe: Tagesfahrt des Förderkreises begeistert Teilnehmer

Bendorf-Sayn. Am Mittwoch, dem 29. Oktober 2025, startete der Förderkreis Abtei Sayn zu seiner letzten Tagesfahrt des Jahres. Rund 40 Freundinnen und Freunde des Förderkreises bestiegen am Schloss in Sayn und am Yzeurer Platz in Bendorf den Bus in Richtung Maria Martental. Dort erläuterte Pater Andreas Pohl die Geschichte des Klosters von den Anfängen im frühen Mittelalter bis zur Neugründung zu Beginn des 20. Jahrhunderts.

Weiterlesen

Köbberling besucht Vereine und Initiativen

„Ehrenamt trägt unsere Gesellschaft“

Koblenz. Ehrenämter prägen viele Bereiche des gesellschaftlichen Zusammenlebens – oft unsichtbar, aber unverzichtbar. Deshalb besuchte die Koblenzer Landtagsabgeordnete Anna Köbberling in den Herbstferien verschiedene Vereine und Organisationen in Koblenz.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Rund ums Haus Daueranzeigr
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Reinigungskraft
Werksverkauf
Sport-Massagen
KW 44 Goldener Werbeherbst
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Sponsorenanzeige
Goldener Werbeherbst
Herbstaktion
Bratapfelsonntag
Angebotsanzeige (August)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler