Allgemeine Berichte | 13.03.2025

Frühjahrsschnitt der Rosenfreunde Löhndorf

Ein fröhlicher Tag im Zeichen der Blumenpflege

Am vergangenen Wochenende trafen sich bei strahlendem Sonnenschein rund 30 Mitglieder der Rosenfreunde Löhndorf sowie Freunde und Familien, um die jährliche Tradition des Frühjahrsschnitts der Rosen zu pflegen. Foto: privat

Löhndorf. Am vergangenen Wochenende trafen sich bei strahlendem Sonnenschein rund 30 Mitglieder der Rosenfreunde Löhndorf sowie Freunde und Familien, um die jährliche Tradition des Frühjahrsschnitts der Rosen zu pflegen. In lockerer Atmosphäre und mit dem nötigen Fachwissen ausgestattet sorgten die Teilnehmer dafür, dass die Rosen für die bevorstehende Blütezeit bestens vorbereitet sind.

Obwohl die Rosen im März noch nicht blühen, ist der Frühjahrschnitt ein wichtiger Schritt, um den Pflanzen zu kräftigem Wuchs und einer prachtvollen Blüte im späteren Jahr zu verhelfen. Mit geschickten Händen und unter fachkundiger Anleitung der erfahrenen Rosenfreunde wurden deshalb die Rosen zurückgeschnitten, altes und krankes Holz entfernt und Platz für frische Triebe geschaffen. Dieses jährliche Event hat längst Tradition in Löhndorf und ist ein Höhepunkt im Vereinsleben. Es bietet die Möglichkeit, sich mit der Pflege der Rosen auseinanderzusetzen und sich an frischer Luft mit anderen Gartenliebhabern auszutauschen. Der Verein lädt alle Rosenfreunde und Naturliebhaber herzlich ein, Löhndorf zu besuchen und sich bald an den prächtigen Blüten zu erfreuen. Wer selbst einen Beitrag zur Pflege leisten möchte, kann sich schon jetzt den 8. November vormerken. Dann findet der Herbstschnitt statt, bei dem Interessierte gerne mithelfen können.

Am vergangenen Wochenende trafen sich bei strahlendem Sonnenschein rund 30 Mitglieder der Rosenfreunde Löhndorf sowie Freunde und Familien, um die jährliche Tradition des Frühjahrsschnitts der Rosen zu pflegen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Kennziffer 139/2025
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Image
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Black im Blick