Autoren aus Ahrweiler und Düren erstellten offizielle Chronik des 1. FC Köln
Ein gewichtiges Werk zum 75-jährigen Effzeh-Jubiläum
Kreis Ahrweiler/Köln. Der 1. FC Köln hat in der Region viele Anhänger. Doch nicht nur das, auch die Erforschung und Publikation der langen und ereignisreichen Historie des Kölner Traditionsvereins führt in den Kreis Ahrweiler. Dort lebt mit Dirk Unschuld der Archivar und Chronist des Clubs, dessen bisher veröffentlichte Standardwerke zum 1. FC Köln viel Beachtung fanden und zu Bestsellern avancierten. Jetzt hat Unschuld, gemeinsam mit seinem aus Düren stammenden FC-Kollegen und Co-Autor Frederic Latz, mit dem soeben erschienenen „1. FC Köln – Die Chronik“ das offizielle Geschichtsbuch zum im Februar anstehenden, 75-jährigen Clubjubiläum verfasst. Ein im wahrsten Sinne des Wortes großformatiges und gewichtiges Werk, das mit seinen 566 Seiten fast vier Kilogramm auf die Waage bringt. Die Chronik präsentiert dabei jede FC-Saison seit 1948, zahllose, oftmals bis dato unveröffentlichte Bilder und Erinnerungsstücke sowie einen umfangreichen Statistikteil. Auch Trainer und Spieler waren von dem opulenten Buch sichtlich begeistert – Chefcoach Steffen Baumgart sicherte sich als einer der ersten sein persönliches Exemplar.
„1. FC Köln – Die Chronik“, von Dirk Unschuld und Frederic Latz, 566 Seiten, zahlreiche Fotos und Abbildungen, Großformat ist zum Preis von 75 Euro überall im Buchhandel sowie in den FC-Fanshops erhältlich.
Pressemitteilung
1. FC Köln GmbH & Co. KGaA
