Allgemeine Berichte | 16.12.2022

Autoren aus Ahrweiler und Düren erstellten offizielle Chronik des 1. FC Köln

Ein gewichtiges Werk zum 75-jährigen Effzeh-Jubiläum

Auch wenn seine Mimik nur wenig verrät – FC-Trainer Steffen Baumgart ist von der neuen FC-Chronik überaus begeistert. Quelle: 1. FC Köln GmbH & Co. KGaA

Kreis Ahrweiler/Köln. Der 1. FC Köln hat in der Region viele Anhänger. Doch nicht nur das, auch die Erforschung und Publikation der langen und ereignisreichen Historie des Kölner Traditionsvereins führt in den Kreis Ahrweiler. Dort lebt mit Dirk Unschuld der Archivar und Chronist des Clubs, dessen bisher veröffentlichte Standardwerke zum 1. FC Köln viel Beachtung fanden und zu Bestsellern avancierten. Jetzt hat Unschuld, gemeinsam mit seinem aus Düren stammenden FC-Kollegen und Co-Autor Frederic Latz, mit dem soeben erschienenen „1. FC Köln – Die Chronik“ das offizielle Geschichtsbuch zum im Februar anstehenden, 75-jährigen Clubjubiläum verfasst. Ein im wahrsten Sinne des Wortes großformatiges und gewichtiges Werk, das mit seinen 566 Seiten fast vier Kilogramm auf die Waage bringt. Die Chronik präsentiert dabei jede FC-Saison seit 1948, zahllose, oftmals bis dato unveröffentlichte Bilder und Erinnerungsstücke sowie einen umfangreichen Statistikteil. Auch Trainer und Spieler waren von dem opulenten Buch sichtlich begeistert – Chefcoach Steffen Baumgart sicherte sich als einer der ersten sein persönliches Exemplar.

„1. FC Köln – Die Chronik“, von Dirk Unschuld und Frederic Latz, 566 Seiten, zahlreiche Fotos und Abbildungen, Großformat ist zum Preis von 75 Euro überall im Buchhandel sowie in den FC-Fanshops erhältlich.

Pressemitteilung

1. FC Köln GmbH & Co. KGaA

Auch wenn seine Mimik nur wenig verrät – FC-Trainer Steffen Baumgart ist von der neuen FC-Chronik überaus begeistert. Quelle: 1. FC Köln GmbH & Co. KGaA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Alles rund ums Haus
Seniorenmesse in Plaidt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Ganze Seite Andernach
Generalappell der Stadtsoldaten
Titelanzeige
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Straßfeld. Die NABU Kreisgruppe Bonn hat in Kooperation mit der Gemeindeverwaltung Swisttal und mit Hilfe von Fördermitteln aus der Kleinprojekteförderung der LEADER-Region Voreifel am Dorfhaus in Straßfeld einen strukturreichen Naturgarten angelegt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

- Anzeige -Nürburgring Hotels & Ferienpark ab sofort unter eigener Führung

Neustart am Nürburgring

Nürburg. Seit dem 1. Oktober 2025 werden die Nürburgring Hotels & Ferienpark in Eigenregie geführt. Nach Ablauf des Managementvertrages mit der Lindner Hotels AG hat die Eigentümerin, die Nürburgring Holding GmbH, den Betrieb ihrer Hotels und des Ferienparks übernommen.

Weiterlesen

Trimbs. Am Martinsabend 2025 versammelten sich in Trimbs viele Kinder verschiedener Altersgruppen, begleitet von ihren Eltern, Großeltern sowie Bürgerinnen und Bürgern des Ortes. Auch zahlreiche "Ehemalige" Trimbserinnen und Trimbser reisten mit ihren Kindern und Enkelkindern an, um gemeinsam durch die bunt erleuchteten Straßen zu ziehen. Der Abend begann feierlich in der Pfarrkirche Sankt Petrus, wo die Kinder der Grundschule "St.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Essen auf Rädern
Dauerauftrag
Imageanzeige
Daueranzeige
Generalappell
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Anlagenmechaniker
Winter-Sale
Titelanzeige KW 46
Titelanzeige
Ganze Seite Remagen
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenanzeige Verkaufstalente
Titelanzeige