
Am 12.05.2025
Allgemeine BerichteBrexbachtalbahn e. V.
Ein guter Zug! Mit der „Brex“ zur Abtei
Bendorf. In diesem Jahr wird der Verein Brexbachtalbahn e. V. volljährig, ein Grund mehr, zu feiern, sich nicht zurückzuziehen, sondern zurückzubesinnen auf das, was geleistet wurde und auf das, was kommen muss: Züge auf der Brexbachtalbahn. Der Verein beweist, nur ein Miteinander verbindet Menschen und überwindet Grenzen. Das stärkt im Alltag und in Ausnahmesituationen, denn gerade Krisenzeiten erinnern uns in besonderer Weise an den Wert funktionierender Beziehungen. Gemeinsame Zielsetzungen gewinnen an Bedeutung. Die Eisenbahn ist dafür ein besonderes Symbol, das wurde am 1. Mai wieder überaus deutlich. Bei schönstem Frühlingswetter konnten die Aktiven des Vereins, Hunderte von Besuchern, Touristen, Neugierige und Altbekannte begrüßen, darunter auch viele Mitglieder des Vereins Hunsrückbahn e. V., die sich um die Reaktivierung der Hunsrückquerbahn kümmern. Zu Grillspezialitäten, Kaffee, Kuchen und Getränken wurde gefachsimpelt, vor allem aber wurde versucht, die tausendfach gestellte Frage zu beantworten, warum immer noch keine Züge fahren. Warum die Reaktivierung trotz Klimawandels weiter politisch blockiert wird, obwohl die „Brex“ nach der aktuellen Wirtschaftlichkeitsuntersuchung den besten Wert aller Strecken im Land aufweist, versteht niemand. Wer weiterhin glaubt, mit einem „NEIN“ Zukunft zu gestalten, trägt dazu bei, dass sich perspektivisch Gäste abwenden und andere Regionen besuchen, in denen ein nachhaltiger Verkehr und Anreise per Bahn gefördert und möglich gemacht wird. Gefördert hat die Veranstaltung des Vereins in diesem Jahr die Sparkasse Koblenz.