Allgemeine Berichte | 17.07.2025

Ein herzerwärmendes Erlebnis

Die Kinder haben sich jeden Morgen auf den Kurs gefreut.  Foto: privat

Brenk/Ahrtal. Es folgt ein herzerwärmender Gastbeitrag von einer begeisterten Mutter:

„Es gibt Erlebnisse, die nachwirken. Und der Resilienzkurs des Pegasus e.V. für von der Flut betroffene Kinder war für uns genau ein solches Erlebnis. Das unausgesprochene Motto dieser Veranstaltung lautete ganz eindeutig: Durch Pferdestärke zur inneren Stärke – ein Resilienzkurs, der Kinderherzen wachsen ließ.

Auf einem kleinen, liebevoll geführten Pferdehof in Brenk, dem LENIHOF, konnten die Kinder an elf Terminen die Pferde kennenlernen, pflegen, reiten und voltigieren lernen sowie spielen, basteln und vieles mehr erleben. Dabei war spürbar, wie die Kinder zur Ruhe kamen und den erlebten Kontrollverlust durch Erfolgserlebnisse und Kompetenzerfahrungen positiv verarbeiteten. Von Anfang war eine Sache spürbar: Hier steht das Kind im Mittelpunkt. Der Betreuungsschlüssel war nämlich geradezu luxuriös – eine Betreuerin für jeweils drei Kinder, manchmal sogar noch besser. Dadurch konnten die Pädagoginnen und Reittherapeutinnen auf jedes Kind individuell eingehen. Und das taten sie mit einer Mischung aus liebevoller Zugewandtheit, feinem Gespür und fachlicher Kompetenz, die mich tief beeindruckt hat.

Meine Kinder haben sich jeden Morgen auf den Kurs gefreut. Der Umgang mit den Pferden – das Striegeln, Führen, Aufsitzen – wurde in kleinen Schritten und mit viel Ruhe vermittelt. Besonders meine ältere Tochter erzählte begeistert, wie sie gelernt hat, die Körpersprache des Pferdes zu lesen. Diese neue Sensibilität übertrug sich auch auf das Familienleben: Sie reagiert seither viel aufmerksamer auf die Signale ihrer kleineren Geschwister – mit mehr Geduld und Einfühlungsvermögen. Auch das Zusammenspiel zwischen den beiden „Großen“ hat sich verändert. Die beiden spielen nun häufiger und vor allem konstruktiver zusammen. Besonders beliebt ist dabei das „Lenihof-Spielen“ mit unseren Hüpfpferden zuhause.

Ein absolutes Highlight war natürlich die Abschlussvorführung. Was die Kinder dort zeigten, war nicht nur mutig, sondern auch berührend: Voltigierübungen auf dem Pferderücken – kleine Kunststücke, balancierende Haltungen, sogar Traben und Galopp für die besonders Wagemutigen. Dabei strahlten alle Kinder einen Stolz aus, der von innen kommt – das Selbstbewusstsein sprudelte förmlich aus ihnen heraus. Man konnte es förmlich spüren: „Ich habe etwas geschafft.“ und „Ich kann etwas Neues.“

Ich bin sehr dankbar für dieses Angebot und wünsche mir von Herzen, dass dieser Kurs auch in Zukunft wieder stattfindet – damit viele weitere Kinder nicht nur reiten lernen, sondern auch sich selbst ein Stück näherkommen dürfen.“

Durch die außerordentliche Förderung der Notfallpädagogen des Freunde der Erziehungskunst Rudolf Steiners e.V., Aktion Deutschland Hilft e.V. und tatkräftige Unterstützung unserer geschätzten Mitglieder sowie dem LENIHOF wird eine Projektteilnahme für Flutbetroffene ermöglicht.“

Pegasus e.V.

Die Kinder haben sich jeden Morgen auf den Kurs gefreut. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Artikel "Kevin Wambach"
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Daueranzeige
Betriebselektriker
Image
Stadt Linz
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Late Night Shopping 2025
Black im Blick