Über Belgien und Aachen nach Mendig mit dem Kirchenchor „Cäcilia“ Kaltenengers
Ein kurzweiliger und informativer Ausflug
Kaltenengers. Bereits am frühen Morgen startete der Kirchenchor „Cäcilia“ Kaltenengers seine Reise nach Belgien. Das erste Etappenziel für diesen Tag lautete Banneux.
Bereits an der Ortsausfahrt St. Sebastian zog ein leckerer Kaffeeduft durch den Bus. Viele Mitreisende freuten sich schon auf das Frühstück, doch darauf mussten sie noch eine Weile warten, da eine geplatzte Kaffeekanne für eine kurze Unterbrechung sorgte. Die 1. Vorsitzende Bärbel Hansen begrüßte alle Mitreisenden, besonders Chorleiterin Bernadette Geiger und Ehrenmitglied Josef Thielen und übergab dann das Wort an den Reiseleiter Werner Zimmer. Dieser berichtete interessante Dinge über die Eifel, die vielen Maare und die Basaltbrüche in Gerolstein. Hier wurde dann endlich die Pause zum Frühstücken gemacht.
Frisch gestärkt ging es dann Richtung Banneux. Gisela Zimmer gab noch eine Kurzfassung zu den Marienerscheinungen am Wallfahrtsort, damit alle gut vorbereitet waren. Über Mittag konnte sich die Gruppe ein genaueres Bild des Ortes machen.
Im Anschluss fuhr der Bus in die Stadt Aachen. Hier stand eine sehr informative, lustige und kurzweilige Führung durch die Printenbäckerei der Firma Klein auf dem Programm. Wir durften die verschiedensten Sorten probieren und sind jetzt wahre Experten, wenn es darum geht, wie eine Printe hergestellt wird und warum es sie in harter und weicher Form gibt.
Nachdem alle gesättigt waren, wurde die Altstadt Aachens erobert. Neben dem wunderschönen Dom und dem Elisenbrunnen, wurde auch ein interessanter Handwerkermarkt am Dom besucht. Auch hier hatte Reiseleiter Werner noch einige Informationen parat. Also gab es für jeden etwas zu sehen, zu schnuppern, zu essen und zu erkunden.
Gegen Abend fuhren die Gruppe zum letzten Programmpunkt. In der Vulkan Brauerei in Mendig ließen es sich alle noch mal so richtig gut gehen. Es war ein wunderschöner, interessanter Tag.
