Allgemeine Berichte | 20.09.2018

Über Belgien und Aachen nach Mendig mit dem Kirchenchor „Cäcilia“ Kaltenengers

Ein kurzweiliger und informativer Ausflug

Der Abschluss des Ausflugs fand in der Vulkan Brauerei in Mendig statt.privat

Kaltenengers. Bereits am frühen Morgen startete der Kirchenchor „Cäcilia“ Kaltenengers seine Reise nach Belgien. Das erste Etappenziel für diesen Tag lautete Banneux.

Bereits an der Ortsausfahrt St. Sebastian zog ein leckerer Kaffeeduft durch den Bus. Viele Mitreisende freuten sich schon auf das Frühstück, doch darauf mussten sie noch eine Weile warten, da eine geplatzte Kaffeekanne für eine kurze Unterbrechung sorgte. Die 1. Vorsitzende Bärbel Hansen begrüßte alle Mitreisenden, besonders Chorleiterin Bernadette Geiger und Ehrenmitglied Josef Thielen und übergab dann das Wort an den Reiseleiter Werner Zimmer. Dieser berichtete interessante Dinge über die Eifel, die vielen Maare und die Basaltbrüche in Gerolstein. Hier wurde dann endlich die Pause zum Frühstücken gemacht.

Frisch gestärkt ging es dann Richtung Banneux. Gisela Zimmer gab noch eine Kurzfassung zu den Marienerscheinungen am Wallfahrtsort, damit alle gut vorbereitet waren. Über Mittag konnte sich die Gruppe ein genaueres Bild des Ortes machen.

Im Anschluss fuhr der Bus in die Stadt Aachen. Hier stand eine sehr informative, lustige und kurzweilige Führung durch die Printenbäckerei der Firma Klein auf dem Programm. Wir durften die verschiedensten Sorten probieren und sind jetzt wahre Experten, wenn es darum geht, wie eine Printe hergestellt wird und warum es sie in harter und weicher Form gibt.

Nachdem alle gesättigt waren, wurde die Altstadt Aachens erobert. Neben dem wunderschönen Dom und dem Elisenbrunnen, wurde auch ein interessanter Handwerkermarkt am Dom besucht. Auch hier hatte Reiseleiter Werner noch einige Informationen parat. Also gab es für jeden etwas zu sehen, zu schnuppern, zu essen und zu erkunden.

Gegen Abend fuhren die Gruppe zum letzten Programmpunkt. In der Vulkan Brauerei in Mendig ließen es sich alle noch mal so richtig gut gehen. Es war ein wunderschöner, interessanter Tag.

Der Abschluss des Ausflugs fand in der Vulkan Brauerei in Mendig statt.privat

Der Abschluss des Ausflugs fand in der Vulkan Brauerei in Mendig statt.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag 2025
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Kennziffer 139/2025
Black im Blick
Black im Blick - Stellenmarkt
Black im Blick Aktion
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Lucia-Markt in Rech, 05. - 06.12.25
Empfohlene Artikel

Kreis Neuwied. Im Schuljahr 2024/2025 hat die Sparkasse Neuwied insgesamt 70.000 Euro für die Bildung an Schulen im Landkreis Neuwied bereitgestellt. Neben den Wasserprojekten für die Grundschulen und der Vermittlung medialer Kompetenz in den weiterführenden Schulen standen Investitionen für die Entwicklung von finanziellem Grundwissen bei jungen Menschen im Vordergrund.

Weiterlesen

Neuwied. Die VR Bank RheinAhrEifel eG und die Raiffeisendruckerei setzen ihre Tradition fort und überreichen ihre Jahresspende an den Neuwieder Hospiz e.V. Mit einer gemeinsamen Spende von insgesamt 6.000 Euro – jeweils 3.000 Euro von der VR Bank und der Raiffeisendruckerei – wird das Angebot für trauernde Kinder und Familien weiter ausgebaut und die Qualifizierung der ehrenamtlichen Fachkräfte gefördert.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bürgergesellschaft Casino zu Coblenz

Einladung zum Casinoball

Koblenz. Am Samstag, den 17. Januar 2026, veranstaltet die im Jahre 1808 gegründete Bürgergesellschaft Casino zu Coblenz wieder den alljährlichen Casinoball in der Rhein-MoselHalle in Koblenz.

Weiterlesen

Orange Bank setzt Zeichen gegen Gewalt an Frauen

Neuwied bekennt Farbe

Neuwied. Jeden einzelnen Tag werden in Deutschland Frauen und Mädchen Opfer von häuslicher Gewalt, Stalking, sexualisierter Gewalt und anderer Formen von Gewaltanwendung.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige MAGIC Andernach
Pelllets
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Tag der offenen Tür
Black im Blick
Titel- o. B. Vorkasse
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Stellenausschreibung Bauverwaltung / Rechnungsprüfungsamt
Media-Auftrag 2025/26
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal