
Am 14.10.2024
Allgemeine BerichteGrundschüler besuchten landwirtschaftlichen Betrieb in Polch
Ein lehrreicher Ausflug in die Getreidehalle
Polch. Am letzten Schultag vor den Herbstferien erlebte die Klasse 3b der Grundschule Polch einen besonderen Ausflug. Gemeinsam mit ihrer Lehrerin Frau Krause besuchten die Kinder die Getreidehalle des landwirtschaftlichen Betriebs der Familie Nell. Bereits im Vorfeld hatten sie im Sachunterricht einiges über Getreideanbau gelernt – nun durften sie dieses Wissen vor Ort vertiefen.
Die Familie Nell empfing die Klasse sehr herzlich und nahm sich viel Zeit, den Schülerinnen und Schülern spannende Einblicke in die Welt der Landwirtschaft zu geben. Herr Nell erklärte, wie wichtig Getreide für unsere Ernährung ist und erläuterte die Herausforderungen, die Landwirte beim Anbau und der Ernte bewältigen müssen. Besonders beeindruckend war für die Kinder die große Auswahl an Getreidesorten, darunter Weizen, Gerste, Roggen und der hier in Polch angebaute Raps.
Ein Highlight des Tages war die Vorführung der Ölgewinnung aus Raps. Die Kinder durften selbst Rapskerne zerkleinern und zuschauen, wie daraus Öl entsteht. Auch das Probieren verschiedener Brotsorten, die von Frau Nell vorbereitet wurden, fand großen Anklang. Die jungen Gäste konnten Unterschiede in Geschmack und Konsistenz entdecken und so ihr Wissen weiter vertiefen.
Besonders viel Spaß hatten die Kinder beim Erkunden der großen Landmaschinen. Sie durften auf eine Sämaschine klettern und sogar in einem Traktor Platz nehmen – ein Erlebnis, das für leuchtende Augen sorgte.
Den krönenden Abschluss bildete das ausgelassene Spielen im Stroh. Nach einem ereignisreichen Vormittag verabschiedete sich die Klasse 3b mit roten Wangen und voller neuer Eindrücke von der Familie Nell. Ein großer Dank gilt den Gastgebern für diesen unvergesslichen Ausflug, der den Schülerinnen und Schülern auf unterhaltsame Weise die Bedeutung der Landwirtschaft näherbrachte.