
Am 18.01.2017
Allgemeine BerichteKreisverwaltung Rhein-Sieg-Kreis
Ein süßer Glücksbringer für Landrat Sebastian Schuster
Bäcker-Innung überreichte Neujahrsbrezel an Landrat Sebastian Schuster
Rhein-Sieg-Kreis. Frisch aus dem Ofen und herrlich duftend! Die Rede ist von der Neujahrsbrezel, die die Bäcker-Innung Bonn/Rhein-Sieg als Glücksbringer für das Neue Jahr heute ins Siegburger Kreishaus brachte. Es ist nun schon gute Tradition, dass Bernd Rott, Obermeister der Bäcker-Innung, sowie weitere Mitglieder des Vorstandes ihren süßen Talisman an Landrat Sebastian Schuster überreichen. „Ich freue mich, dass Sie auch dieses Jahr wieder den Weg ins Siegburger Kreishaus gefunden haben und wünsche Ihnen und Ihrer gesamten Zunft ein erfolgreiches Jahr 2017“, so Landrat Sebastian Schuster. Die Bäcker-Innung informierte über aktuelle Probleme und Herausforderungen des Bäckerhandwerks. So gibt die Ausbildungssituation immer noch Anlass zum Nachdenken, denn Jahr für Jahr können nicht alle Ausbildungsplätze besetzt werden. „Da müssen wir auch selber aktiv werden und das Handwerk bei den jungen Menschen wieder attraktiv machen“, so Bernd Rott. Auch das Hygienebarometer bereitet den Bäckern Kopfzerbrechen, denn ein komplexer Handlungsprozess sei nun mal nicht in drei Farben zusammen zu fassen. „Bedenklich ist, dass eine Vielzahl von Kriterien zu erfüllen sind, die keinerlei Aussage zur Sauberkeit oder Hygiene in einem Betrieb machen“, erläutert Rott weiter. Von der Frische und der Qualität der Neujahrsbrezel, die von der Bäckerei Frohn aus Much gefertigt wurde, überzeugte sich Landrat Schuster sofort. „Das ist echtes Handwerk!“
Pressemitteilung
Rhein-Sieg-Kreis
Der Landrat