Allgemeine Berichte | 04.03.2021

Impfstart im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Ein weiterer Schritt in Richtung Normalität

Auch in Remagen wurde mit den Impfungen begonne. Foto: privat

Remagen/Linz. „Das Corona-Virus stellt uns seit mittlerweile mehr als einem Jahr tagtäglich vor neue Herausforderungen, umso erleichterter sind wir, dass das Impfen an unseren beiden Standorten endlich startet“, freut sich der Verwaltungsdirektor des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen, Thomas Werner.

Die Landeskoordinierungsstelle Impfen Krankenhaus (LKS Impfen KH) in Rheinland-Pfalz gab vor wenigen Tagen bekannt, dass die Krankenhäuser in Linz und Remagen die ersten Impfdosen im Impfzentrum des Kreises Neuwied abholen können. „Die Planung und Vorbereitung zur Impfung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter läuft bereits seit mehreren Wochen. Wir sind gut vorbereitet.

„Es ist ein großer Schritt für uns, dass die Sicherheit des Personals und der Patienten mit der Möglichkeit zur Impfung noch einmal stark ansteigt. Neben den umfangreichen Hygienemaßnahmen, die die wichtigsten Instrumente gegen eine Covid-19-Erkrankung sind - und auf die wir höchsten Wert legen - kommt mit der Impfung ein weiteres starkes Instrument hinzu“, so Anke Steffek, Krankenhaushygienikerin.

„Es ist weiterhin erforderlich, Covid-19 mit Respekt zu behandeln und sich an die Hygiene- und Abstandsregeln zu halten. Sie können sicher sein, dass wir alles Notwendige umsetzen, um die Patientensicherheit zu gewährleisten und das Infektionsrisiko hier im Haus zu minimieren. Unsere Akut- und Notfallversorgung besteht weiterhin in vollem Umfang – das alles unter strengsten Hygieneauflagen. Eine erforderliche Behandlung aufzuschieben oder abzusagen stellt womöglich ein größeres Risiko dar, als die potentielle Ansteckungsgefahr in unserem Haus“, sagt Dr. Temur Parulava, Ärztlicher Direkter des Krankenhauses Maria Stern in Remagen.

„Wir setzen alles Menschenmögliche in Bewegung, damit unsere Patienten und Mitarbeiter bei uns vor einer Ansteckung mit dem Corona-Virus geschützt sind und mit der Impfung haben wir einen weiteren Meilenstein erreicht“, so Thorsten Luecke, Ärztlicher Direktor des Franziskus Krankenhauses in Linz abschließend.

Pressemitteilung des

Verbundkrankenhaus

Linz-Remagen

Auch in Remagen wurde mit den Impfungen begonne. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Nur Anzeigenteil berechnet
Black im Blick Angebot
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick
Debbekoche MK
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung