Jahresfahrt der Kath. Frauengemeinschaft nach Trier
Ein wunderbarer Tag zwischen ehrwürdigen Mauern
Sinzig/Trier. Frau Buckstegge konnte über 40 Teilnehmer zur Fahrt nach Trier im Bus begrüßen.
Im Bus gab es dann entsprechende Infos über Tagesablauf, über Trier und seine Sehenswürdigkeiten und es wurde ein Stadtplan mit den Sehenswürdigkeiten an die Teilnehmer verteilt. Dann gab es einen kleinen Imbiss und als Höhepunkt ein Gläschen echten Trierer Sekt. In Trier angekommen stieg der Stadtführer in den Bus, um den Gästen die Sehenswürdigkeiten zu zeigen und zu erklären. Nach der Stadtrundfahrt ging es zum Mittagessen in ein Lokal direkt an der Porta Nigra.
Danach hatte man Zeit zur freien Verfügung. Gegen 17 Uhr traf man sich an der Porta Nigra für das Gruppenfoto und die anschl. Heimfahrt.
Ein Dank ging auf der Rückfahrt an Frau Doris Becker, die diese schöne Fahrt organisiert hatte.
Pressemitteilung der katholischen Frauengemeinschaft
Bürger wollen Kita Burgzwerge dauerhaft am jetzigen Platz erhalten
- Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
„Wie viel Religion verträgt unsere Stadt?“
- H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
- Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
FDP fordert Rückbau der Fahrbahnverengungen im Bereich der Moseluferstraße
Liberale sehen eine Gefährdung der Verkehrssicherheit und Haftungsrisiken für die Stadt/Beschwerden von Reisebusfahrern
- Boomerang : Und während dessen laufen Überlegungen die Balduinbrücke zur Fahrradstraße zu machen.
Kurzweiliges Bühnenspektakel mit versierten Akteuren
Theaterensemble Treis erfreut mit amüsantem Dreiakter
Treis-Karden. Exakt eine Woche bevor am Adventskranz die erste Kerze angezündet wird, spielt das Theaterensemble Treis bereits mit dem Feuer.
Weiterlesen
Allgemeine Berichte
Friedhof stellt das Wasser ab
Mayen. Die Friedhofsverwaltung macht darauf aufmerksam, dass das Wasser aufgrund der gemeldeten Temperaturen ab sofort für die Wintermonate abgestellt wird.
Weiterlesen
Winterdienst in Rheinbach: Räum- und Streupflicht beachten
Sicher durch den Winter
Rheinbach. Mit Beginn der winterlichen Witterung erinnert die Stadtverwaltung Rheinbach an die Räum- und Streupflicht gemäß der Winterdienst- und Straßenreinigungssatzung. Diese regelt klar, welche Aufgaben Eigentümerinnen und Eigentümer sowie städtische Dienste im Rahmen des Winterdienstes übernehmen.
Weiterlesen
