Allgemeine Berichte | 30.12.2013

Aus dem Polizeibericht....

Einbruch in Fritzdorf: Zeugen gesucht!

Wachtberg-Fritzdorf. Am Samstag, dem 28. Dezember in der Zeit von 09.30 Uhr bis 20.15 Uhr, haben offensichtlich mehrere Tatverdächtige in ein Haus in Wachtberg-Fritzdorf eingebrochen und zwei Tresore gestohlen.

Da die Tresore ein hohes Eigengewicht haben, geht die Kriminalpolizeivon einem Transport mit einem Auto aus und bittet die Bevölkerung um Hinweise.

Auf der Rückseite des Hauses hebelten unbekannte Einbrecher die Terrassentür auf und gelangten auf diesem Weg ins Gebäude. Das komplette Haus wurde durchsucht. Im Keller fanden die Tatverdächtigenzwei, nicht im Mauerwerk verankerte, Kleintresore vor. Weiterhin nocheinen fest installierten Tresor, in dem Schmuck und diverse Sammlungen aufbewahrt wurden. Diesen Tresor hebelten die Unbekannten auf und stahlen den Inhalt. Die Einbrecher transportierten die nicht verankerten Tresore in ein mutmaßlich bereitgestelltes Auto. Beim Abtransport ihres Diebesgutes verloren die Tatverdächtigen einen Teilihrer Beute in der Nähe der Raiffeisenstraße. Dort fanden Zeugen mehrere Münzen.

Aufgrund dieser Umstände ist davon auszugehen, dass die Tatverdächtigen ein Fluchtfahrzeug in der Nähe der Raiffeisenstraße geparkt hatten. Angaben über den Beuteschaden können zurzeit noch nicht gemacht werden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen und bittet die Bevölkerung um Hinweise. "Wer hat am Samstag, dem 28.12.2013 in der  Zeit von 09.30 Uhr bis 20.15 Uhr, im Bereich folgender Straßen verdächtige Personen oder Fahrzeuge bemerkt?

Windmühlenstraße, Oevericher Straße, Assenmachergasse und Raiffeisenstraße Personen, die Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0228/15-0 beim Kriminalkommissariat 34 zu melden.

Pressemitteilung der Polizei Bonn

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Daueranzeige
Pelllets
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Seniorenmesse in Plaidt
ZFA
Winter-Sale
49/307639/2302647/4533221
Angebotsanzeige (November)
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Straßfeld. Die NABU Kreisgruppe Bonn hat in Kooperation mit der Gemeindeverwaltung Swisttal und mit Hilfe von Fördermitteln aus der Kleinprojekteförderung der LEADER-Region Voreifel am Dorfhaus in Straßfeld einen strukturreichen Naturgarten angelegt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Cochem. Ein Stück deutscher Geschichte tief unter der Erde: Die Dokumentationsstätte im ehemaligen Bundesbank-Bunker in Cochem ist vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI) als „Museum des Monats“ November 2025 ausgezeichnet worden.

Weiterlesen

Naunheim. Nach einem Jahr voller Highlights, darunter der spektakuläre Bau des Paletten-Kolosseums in Ochtendung und der Weltrekord mit der längsten Murmelbahn, lädt die Vater-Kind-Aktion e.V. nun zum besinnlichen Jahresausklang ein: Am Samstag, den 22. November 2025, findet das 1. VaKi Adventsläuten auf dem Karl-Adams-Platz in Naunheim statt.

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Imagewerbung
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Ganze Seite Remagen
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Anzeige Nachhilfeunterricht