Krippe und Figuren selbst geschnitzt
Eine kleine Krippengeschichte als Langzeitprojekt
Sinzig. Jede Familie hat Geschichten und Traditionen rund um ihre unter dem Tannenbau stehende Weihnachtskrippe. Der Sinziger Künstler und Maler Rudolf Hochstädter kann von seiner sagen, dass er sie komplett selbst gebaut und alle Figuren selbst geschnitzt ab. Seite 1996 arbeitet er an seiner ganz besonderen Krippenwelt. Die Krippe ist aus dem aufgearbeiteten Teil einer Buchenwurzel, die m Wald gefunden wurde, gearbeitet. Alle Figuren sind meist aus einem Block Lindenholz in einem Stück herausgeschnitzt worden. Kamen vor zwei Jahren die Figuren der Heiligen drei Könige neu hinzu, waren im vergangen Jahr ein Hirtenhund und das Jesuskind die Neuen im Krippensemble. Mit dem diesjährigen Engel ist das Projekt nun im Prinzip abgeschlossen. Die heiligen drei Könige werden über die Weihnachtstage nach rheinischer Krippentradition noch nicht zur kleinen Krippenwelt gehören. Die haben ihren Auftritt erst am 6. Januar.
BL
