Martinsabend in Trimbs
Eine leuchtende Tradition
Trimbs. Am Freitag, 14. November 2025, wird in Trimbs die Tradition des Heiligen St. Martin gefeiert.
Die Kinder und das Lehrerteam der Grundschule „St. Barbara“ Welling bereiten um 17:30 Uhr in der Kirche den Auftakt des Abends vor. Um 18:00 Uhr beginnt der Martinsumzug, angeführt von St. Martin hoch zu Ross, verkörpert von Ruud Hoex vom Reiterhof Trimbser Mühle.
Musikalisch begleitet wird der Umzug vom Musikverein Kruft. Die Freiwillige Feuerwehr Trimbs sorgt für die Sicherheit des Zuges, unterstützt von der Bambini- und Jugendfeuerwehr, die sich ebenfalls auf den Abend freuen. Gemeinsam zieht man durch die Straßen von Trimbs zum Martinsfeuer, wo alle teilnehmenden Kinder und Jugendlichen nach dem Abbrennen des Feuers den traditionellen Martinsweck erhalten.
Die Bewohner werden ermutigt, ihre Häuser entlang der Zugstrecke mit Lampen und Kerzen zu schmücken, um die Atmosphäre noch stimmungsvoller zu gestalten und die Augen der Kinder zum Leuchten zu bringen.
Die Zugstrecke beginnt in der Kirchstraße und führt weiter durch die Straßen Im Winkel, Florianstraße, Umgasse und Untere Hauptstraße bis zur Brennstelle „Auf dem Reusch“. Die Katholische Frauengemeinschaft Trimbs lädt ab 17:00 Uhr in die „Alte Schmiede“ der Familie Währ ein, wo kalte und warme Getränke sowie Speisen bereitstehen. Besonders beliebt ist der „Döppekooche“ mit Apfelmus, für den Vorbestellungen bis zum 6. November 2025 bei Silvia Große möglich sind. Der „Döppekoche“ kann am Abend auch vor Ort verzehrt werden, und die Damen der KFG freuen sich auf zahlreiche Besucher.
Die Veranstaltung bietet den Trimbserinnen, Trimbsern und Gästen die Gelegenheit, ein Stück Gemeinschaftssinn und Tradition zu pflegen. Die Dorfgemeinschaft freut sich auf alle Besucher und heißt sie im Trimbser Nettetal herzlich willkommen. BA
