Allgemeine Berichte | 04.01.2021

Vorweihnachtliche Zeit der Kita Luftikus

Eine ruhige und besinnliche Zeit ging zuende

Gemeinsam wurde die klassische Weihnachtsgeschichte zu einem Musical umfunktioniert. Fotos: privat

Reifferscheid. Die vorweihnachtliche Zeit: eine Zeit, auf die sich jeder freut. Doch dieses Jahr war durch die Corona-Pandemie alles anders. Es liegt eine Zeit hinter allen, die für viele Familien nicht einfach war.

Die Kita Luftikus startete mit der Aktion „Meins wird deins“ in die vorweihnachtliche Zeit. Zu dieser Aktion durfte jedes Kind von zu Hause ein sehr gut erhaltendes Kleidungsstück mitbringen und in der Kita in eine Kiste packen. Der Erlös kam den Kinderzentren der Caritas in der Ukraine zugute. Ebenso beschäftigten die Kinder sind mit der Geschichte des Sankt Martins. Laternen wurden gebastelt und zum Abschluss fand ein kleiner Martinsumzug mit Feuer und Wecken in der Kita statt.

Da der Nikolaus aufgrund der Corona-Pandemie die Kita nicht besuchen konnte, thematisierten die Erzieherinnen mit den Kindern eine Geschichte, bei der der Nikolaus seine Geschenke verloren hat. Ein paar Tage darauf verlor der Nikolaus auch in Reifferscheid die befüllten Socken für die Kita-Kids. Also machten sich Kinder und Erzieherinnen auf den Weg, um der Route von Nikolaus zu folgen. Am Heiligenhäuschen hatte der Nikolaus noch einen Sack mit Geschenken versteckt. Dort gab es zur Stärkung auch Plätzchen und Kakao. Mit ein paar Liedern dankten alle St. Nikolaus für seine Geschenke.

Da dieses Jahr alles „anders“ war, dachten sich die Kinder und Erzieherinnen bei der Planung der Adventszeit: „Anders können wir auch“. Somit wurde gemeinsam die klassische Weihnachtsgeschichte zu einem Musical umfunktioniert. Die Planung, Organisation und Durchführung des Projektes gestaltete die komplette Vorweihnachtszeit in der Kita. Die Kinder beschäftigten sich mit der Weihnachtsgeschichte, lernten neue Lieder kennen, übten Textpassagen und bastelten Requisiten für die Show. Zudem standen Kostümanproben an. Jedes Kind hatte die Möglichkeit in eine oder mehrere Rollen zu schlüpfen und sich auszuprobieren. Die einzelnen Sequenzen wurden mitgefilmt und am Ende als Film zusammengeschnitten. Dies übergaben die Kinder ihren Eltern am Weihnachtsabend als Weihnachtsgeschenk.

Gemeinsam wurde die klassische Weihnachtsgeschichte zu einem Musical umfunktioniert. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Imagewerbung
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Zerspanungsmechaniker
Late Night Shopping 2025
Black im Blick Angebot