Vorweihnachtliche Zeit der Kita Luftikus
Eine ruhige und besinnliche Zeit ging zuende
Reifferscheid. Die vorweihnachtliche Zeit: eine Zeit, auf die sich jeder freut. Doch dieses Jahr war durch die Corona-Pandemie alles anders. Es liegt eine Zeit hinter allen, die für viele Familien nicht einfach war.
Die Kita Luftikus startete mit der Aktion „Meins wird deins“ in die vorweihnachtliche Zeit. Zu dieser Aktion durfte jedes Kind von zu Hause ein sehr gut erhaltendes Kleidungsstück mitbringen und in der Kita in eine Kiste packen. Der Erlös kam den Kinderzentren der Caritas in der Ukraine zugute. Ebenso beschäftigten die Kinder sind mit der Geschichte des Sankt Martins. Laternen wurden gebastelt und zum Abschluss fand ein kleiner Martinsumzug mit Feuer und Wecken in der Kita statt.
Da der Nikolaus aufgrund der Corona-Pandemie die Kita nicht besuchen konnte, thematisierten die Erzieherinnen mit den Kindern eine Geschichte, bei der der Nikolaus seine Geschenke verloren hat. Ein paar Tage darauf verlor der Nikolaus auch in Reifferscheid die befüllten Socken für die Kita-Kids. Also machten sich Kinder und Erzieherinnen auf den Weg, um der Route von Nikolaus zu folgen. Am Heiligenhäuschen hatte der Nikolaus noch einen Sack mit Geschenken versteckt. Dort gab es zur Stärkung auch Plätzchen und Kakao. Mit ein paar Liedern dankten alle St. Nikolaus für seine Geschenke.
Da dieses Jahr alles „anders“ war, dachten sich die Kinder und Erzieherinnen bei der Planung der Adventszeit: „Anders können wir auch“. Somit wurde gemeinsam die klassische Weihnachtsgeschichte zu einem Musical umfunktioniert. Die Planung, Organisation und Durchführung des Projektes gestaltete die komplette Vorweihnachtszeit in der Kita. Die Kinder beschäftigten sich mit der Weihnachtsgeschichte, lernten neue Lieder kennen, übten Textpassagen und bastelten Requisiten für die Show. Zudem standen Kostümanproben an. Jedes Kind hatte die Möglichkeit in eine oder mehrere Rollen zu schlüpfen und sich auszuprobieren. Die einzelnen Sequenzen wurden mitgefilmt und am Ende als Film zusammengeschnitten. Dies übergaben die Kinder ihren Eltern am Weihnachtsabend als Weihnachtsgeschenk.
