Allgemeine Berichte | 31.08.2020

Realschule plus an der Römervilla begrüßt 127 neue Fünftklässler

Einschulung unter außergewöhnlichen Bedingungen

Die Einschulung fand unter ungewohnten Bedingungen statt. Foto: privat

Mülheim-Kärlich. Auch wenn der Schulalltag unter den Pandemiebedingungen eine Herausforderung ist, freute sich Schulleiter Gerhard Müller über 127 neue Schülerinnen und Schüler, die ab diesem Schuljahr die fünfte Klassenstufe besuchen. Unter Einhaltung der geltenden Hygiene- und Abstandsregeln wurden die Kinder zusammen mit ihren Eltern klassenweise in der Stadthalle Weißenthurm von ihren Klassenleiterinnen und Klassenleitern begrüßt und in Empfang genommen.

Normalweise gibt es zuvor einen Kennenlerntag, bei dem die Kinder ihre neue Schule und die Lehrkräfte kennenlernen und auch die Einschulungsfeier wird begleitet von der Rockklasse oder der Bläserklasse. In der ersten Schulwoche gibt es außerdem das Sportfest und einen Wandertag. Leider musste das alles wegen der Pandemie ausfallen, doch Müller versprach, dass dies alles nachgeholt wird.

Guten Vorbereitungen für das neue Schuljahr

Bis zuletzt kamen täglich neue Hinweise zum Sport- und Musikunterricht, zu Hygieneplänen und Unterrichtsablauf aus dem Bildungsministerium und wurden bei den Planungen berücksichtigt. So hat sich die Schule hat gut vorbereitet, um sicher ins neue Schuljahr starten zu können. Ein detailliertes Hygienekonzept regelt den Schulalltag und die Schule ist optimistisch, dass sich die neuen Schülerinnen und Schüler mit Hilfe ihrer Klassenleitungen schnell in der zunächst noch ungewohnten Umgebung zurechtfinden und einleben werden. Der Standortleiter und pädagogischer Koordinator Martin Monjour wünschte allen Neulingen einen guten Start und viel Spaß an der Realschule plus.

Die Schulkinder wurden herzliche begrüßt.

Die Schulkinder wurden herzliche begrüßt.

Die Einschulung fand unter ungewohnten Bedingungen statt. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick Angebot
Empfohlene Artikel

Rheinbach. In der Öffentlichen Bücherei St. Martin, Lindenplatz, finden auch im Dezember wieder donnerstags die Vorlesestunden „Reisen ins Geschichtenland“ statt, ein Angebot für Kinder zwischen 4 und 7 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen. Unsere Vorlesepaten lesen in der Kinderecke der Bücherei von 16.30 Uhr bis ca. 17.00 Uhr vor.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Friedhof stellt das Wasser ab

Mayen. Die Friedhofsverwaltung macht darauf aufmerksam, dass das Wasser aufgrund der gemeldeten Temperaturen ab sofort für die Wintermonate abgestellt wird.

Weiterlesen

Winterdienst in Rheinbach: Räum- und Streupflicht beachten

Sicher durch den Winter

Rheinbach. Mit Beginn der winterlichen Witterung erinnert die Stadtverwaltung Rheinbach an die Räum- und Streupflicht gemäß der Winterdienst- und Straßenreinigungssatzung. Diese regelt klar, welche Aufgaben Eigentümerinnen und Eigentümer sowie städtische Dienste im Rahmen des Winterdienstes übernehmen.

Weiterlesen

Demo sorgt für Verkehrseinschränkung in Neuwieder Innenstadt

27.11.:Neuwied: Luisenplatz gesperrt

Neuwied. Wie zuletzt im Januar vor der Bundestagswahl hält die AfD am Donnerstag, 27. November, erneut eine politische Veranstaltung im Neuwieder Heimathaus ab.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Daueranzeige
Image
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsdorf Andernach
So 9 Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick
Schausonntage