Allgemeine Berichte | 15.10.2025

Freunde & Förderer St. Marin e.V. – Alzheim

Elektronische Patientenakte – gut informiert in die digitale Zukunft der Gesundheit

Alzheim. Der Verein „Freunde & Förderer St. Marin e.V. – Alzheim“ lädt zu einem Vortrag zum Thema elektronische Patientenakte – gut informiert in die digitale Zukunft der Gesundheit am Mittwoch, 29. Oktober 2025 um 18 Uhr in die Alte Schule in Mayen-Alzheim ein.

Die medizinische Versorgung wird digitaler – Die elektronische Patientenakte (ePA) soll in Zukunft eine zentrale Rolle spielen: Arztbefunde, Laborergebnisse, Medikationspläne und weitere Gesundheitsdaten können sicher an einem Ort gespeichert und bei Bedarf mit Ärztinnen und Ärzten geteilt werden. So sollen unnötige Doppeluntersuchungen vermieden und die Behandlung besser abgestimmt werden.

Das Ziel ist eine effizientere und transparentere medizinische Versorgung. Doch wie funktioniert das genau? Wer hat Zugriff, und wie sicher sind die Daten? Was bedeutet das für Patientinnen und Patienten im Alltag?

Diese und weitere Fragen beantwortet ein Referent der AOK Rheinland-Pfalz/ Saarland in einem verständlichen Vortrag rund um das Thema „elektronische Patientenakte“. Sie erhalten einen Überblick über die Funktionsweisen, Möglichkeiten und den praktischen Nutzen.

Eingeladen sind alle Interessierten, die sich einen ersten, alltagstauglichen Einblick in das Thema wünschen. Im Anschluss an den Vortrag gibt es die Gelegenheit für Fragen und Austausch.

Weitere Themen

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Daueranzeige
Dauerauftrag 2025
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Kirmes Miesenheim
Stellenanzeige Fahrer
Heimat aktiv erleben
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Empfohlene Artikel

Mayen. 14 Teilnehmende des Jugendintegrationskurses der GaW mbH in Mayen machten sich in Sachen Bewerbung fit. Der Jugendmigrationsdienst (JMD) im Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e. V. begleitete die jungen Menschen auch während der Zeit im Sprachkurs. Gemeinsam mit Mirjam Müller von der Jugendberufsagentur Plus MYK führte Eileen Stripling vom JMD das Bewerbungstraining durch.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kolpingsenioren Gladbach

Döbbekuchen und Federweißer genießen

Gladbach. Bunt sind schon die Wälder, gelb die Stoppelfelder. Die Felder sind abgeerntet, der Wein ist gelesen. Draußen ist es schon etwas „usselig“, man freut sich auf ein wohliges Wohnzimmer.

Weiterlesen

Goldgrube. Kürzlich fand die feierliche Eröffnung des neu gestalteten Bolzplatzes im Stadtteil Goldgrube statt, nachdem umfangreiche Baumaßnahmen erfolgreich abgeschlossen wurden. Ende 2023 äußerten die Kinder und Jugendlichen aus der Goldgrube den Wunsch, das Basketballfeld und das Fußballfeld zu trennen, um die gleichzeitige Nutzung beider Sportarten zu ermöglichen.

Weiterlesen

Die VG Kaisersesch setzt auf Solarenergie

Ein Photovoltaik-Carport entsteht

Kaisersesch. Der Bau einer Photovoltaik-Carport-Anlage vor dem Verwaltungsgebäude der Verbandsgemeinde Kaisersesch hat begonnen, ein klares Signal für Klimaschutz und nachhaltige Energieversorgung.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Anzeige Kundendienst
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Daueranzeige 14-tägig
Kirmes Miesenheim
Image Anzeige
Mit uns fahren Sie sicher
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler