Freunde & Förderer St. Marin e.V. – Alzheim
Elektronische Patientenakte – gut informiert in die digitale Zukunft der Gesundheit
Alzheim. Der Verein „Freunde & Förderer St. Marin e.V. – Alzheim“ lädt zu einem Vortrag zum Thema elektronische Patientenakte – gut informiert in die digitale Zukunft der Gesundheit am Mittwoch, 29. Oktober 2025 um 18 Uhr in die Alte Schule in Mayen-Alzheim ein.
Die medizinische Versorgung wird digitaler – Die elektronische Patientenakte (ePA) soll in Zukunft eine zentrale Rolle spielen: Arztbefunde, Laborergebnisse, Medikationspläne und weitere Gesundheitsdaten können sicher an einem Ort gespeichert und bei Bedarf mit Ärztinnen und Ärzten geteilt werden. So sollen unnötige Doppeluntersuchungen vermieden und die Behandlung besser abgestimmt werden.
Das Ziel ist eine effizientere und transparentere medizinische Versorgung. Doch wie funktioniert das genau? Wer hat Zugriff, und wie sicher sind die Daten? Was bedeutet das für Patientinnen und Patienten im Alltag?
Diese und weitere Fragen beantwortet ein Referent der AOK Rheinland-Pfalz/ Saarland in einem verständlichen Vortrag rund um das Thema „elektronische Patientenakte“. Sie erhalten einen Überblick über die Funktionsweisen, Möglichkeiten und den praktischen Nutzen.
Eingeladen sind alle Interessierten, die sich einen ersten, alltagstauglichen Einblick in das Thema wünschen. Im Anschluss an den Vortrag gibt es die Gelegenheit für Fragen und Austausch.