Allgemeine Berichte | 21.03.2019

Theatergruppe der Kolpingsfamilie St. Mauritius Kärlich e. V. präsentiert neues Stück

Endlich reich

Die Crew der Theatergruppe der Kolpingfamilie St. Mauritius Kärlich freut sich auf amüsante Abende mit viel britischem Humor. Foto: privat

Kärlich. „Endlich reich/Funny Money“ ist eine typische Farce aus der Feder des britischen Autors Ray Cooney, der bei der Uraufführung in London 1994 auch selbst Regie führte und in der Rolle des Henry Perkins auf der Bühne stand.

Henry Perkins, ein Buchhalter mittleren Alters, verwechselt eines Tages in der U-Bahn seinen Aktenkoffer mit dem eines Fremden. Statt eines halben Schinken-Sandwiches ist er nun auf einmal im Besitz von 735.000 Pfund – und das ausgerechnet an seinem Geburtstag. Er kann der Versuchung des unerwarteten Geldsegens nicht widerstehen und drängt seine Frau Jean, gemeinsam mit ihm und dem Geld die Flucht in den sonnigen Süden anzutreten. Doch es dauert nicht lange, bis sich die Polizei für Henry Perkins zu interessieren beginnt, denn sein eigener Aktenkoffer ist zusammen mit einer Leiche im Kanal aufgetaucht. Auch die plötzlich vor der Tür stehenden Geburtstagsgäste machen eine unauffällige Flucht nicht leichter. Henry gibt sein Bestes, um die verschiedenen Parteien zu beschwichtigen, indem er neue Personen erfindet und mit haarsträubenden Erklärungen seinen Kopf aus der Schlinge ziehen will. Als dann noch ein mysteriöser Mr. Big auftaucht und Anspruch auf den Koffer erhebt, ist das Chaos perfekt. Mit akribischer Genauigkeit konstruierte Ray Cooney eine seiner absurd erscheinenden, aber mit zwingender Logik ablaufenden nervenaufreibend verrückten Komödien, bei denen er die Figuren im atemberaubenden Tempo von einer Notlüge in die nächste, von einer Klemme in die nächste treibt.

Die Aufführungstermine im Pfarrsaal unter der Kirche St. Mauritius, Kirchstraße 17, sind am Sonntag, 21. April, Montag, 22. April, Samstag, 27. April, Sonntag, 28. April, Samstag, 4. Mai, Sonntag, 5. Mai, Samstag, 11. Mai, Sonntag, 12. Mai, Samstag, 18. Mai, Sonntag, 19. Mai, Samstag, 25. Mai, Sonntag, 26. Mai, Freitag, 31. Mai und Samstag, 1. Juni.

Alle Vorstellungen beginnen um 19.30 Uhr. Karten im Vorverkauf ab 11. März bei Toto Lotto Geyik (ehem. CAW).

Die Crew der Theatergruppe der Kolpingfamilie St. Mauritius Kärlich freut sich auf amüsante Abende mit viel britischem Humor. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
bei Traueranzeigen
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick
Nur Anzeigenteil berechnet
Empfohlene Artikel

Engers. Nach der gut angenommenen Bilderausstellung mit den Themen: Ehemalige Kriegsschule und Ehrenbürger der ehemalig selbständigen Stadt Engers, eröffnet der Arbeitskreis seine zweite Ausstellung mit alter Grafik des historischen Ortes Engers.

Weiterlesen

Neuwied. Zusammen mit der Dr. Hans Riegel-Stiftung vergibt die Johannes Gutenberg-Universität Mainz die Dr. Hans Riegel-Fachpreise. Prämiert werden die jeweils drei besten eingereichten Facharbeiten der Jahrgangsstufe 12 eines Schuljahres in den Fächern Chemie, Geographie, Informatik, Mathematik und Physik.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Plaidt. Am Sonntag, 23. November 2025, übergab der Plaidter Geschichtsverein das von ihm in Auftrag gegebene Mahnmal für die Opfer des Nationalsozialismus an die Ortsgemeinde. Aus diesem Anlass fand eine kleine feierliche Zeremonie auf dem alten Teil des Plaidter Friedhofs statt, wo das Mahnmal nun seinen Platz gefunden hat.

Weiterlesen

Spendenaktion des Fördervereins unterstützt Frühchen und Familien im Perinatalzentrum Kemperhof

Superkräfte für die Kleinsten

Koblenz. Über 1.500 Kinder erblicken jedes Jahr im Kemperhof das Licht der Welt – meist gesund und voller Lebensenergie.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Image
Betriebselektriker
Anlagenmechaniker
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Zerspanungsmechaniker
Themenseite Late night shopping KW 47
Artikel "Kevin Wambach"