Allgemeine Berichte | 02.10.2023

Sonniger Jahresausflug der kfd St. Albert Andernach

Entdeckungsreise in die älteste Stadt Deutschlands

Die Frauen der kfd St. Albert machten sich an einem sonnigen Septembermorgen gemeinsam mit 50 weiteren Personen aus Andernach auf den Weg zur malerischen Moselstadt Trier. Foto: privat

Andernach. Die Frauen der kfd St. Albert machten sich an einem sonnigen Septembermorgen gemeinsam mit 50 weiteren Personen aus Andernach auf den Weg zur malerischen Moselstadt Trier. Dort wurden sie von zwei sachkundigen Domführerinnen begrüßt, die ihnen die Einzelheiten des ältesten bischöflichen Bauwerks Deutschlands nahebrachten. Mit einer Geschichte, die 1700 Jahre zurückreicht, stellt der Trierer Dom nicht nur das älteste Gebäude in Deutschland dar, sondern beherbergt auch den Heiligen Rock - eine Reliquie, die angeblich Fragmente des Gewandes von Jesus Christus enthält und von der heiligen Helena nach Trier gebracht wurde.

Die Besucherinnen zeigten sich besonders beeindruckt von der Ruhe und Ästhetik des Kreuzgangs und der Krypta mit der romanischen Blasiuskapelle. Nach der Domführung hatten alle die Möglichkeit, die Innenstadt individuell zu erkunden. Sie konnten sich in einem der zahlreichen Cafés erholen oder im Palastgarten entspannen.

Der Tag wurde mit einer Stadtrundfahrt abgerundet. Die Route führte vorbei an der Konstantinbasilika, der Porta Nigra, sowie den Barbara- und Kaiserthermen. Anschließend ging es entlang der Mosel nach Leiwen, wo in einer gemütlichen Vinothek bereits ein schmackhaftes Abendessen auf die Teilnehmerinnen wartete. Alle Beteiligten werden diesen Ausflug sicherlich in bester Erinnerung behalten und bedanken sich bei den Organisatoren für die perfekte Vorbereitung des Tages.

BA

Die Frauen der kfd St. Albert machten sich an einem sonnigen Septembermorgen gemeinsam mit 50 weiteren Personen aus Andernach auf den Weg zur malerischen Moselstadt Trier. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Kreishandwerkerschaft
Mülltonnenreinigung
Schulze Klima -Image
Franz-Robert Herbst
Stadt Linz
Anzeige KW 46
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Bisheriger Amtsinhaber setzte sich gegen Gerd Harner durch

VG Weißenthurm: Thomas Przybylla bleibt Bürgermeister

VG Weißenthurm. Die VG Weißenthurm hat gewählt: Thomas Przybylla (parteilos) bleibt Bürgermeister der Verbandsgemeinde. Der bisherige Amtsinhaber setzte sich mit 69,5 Prozent der Stimmen gegen Gerd Harner (FWG, 30,5 Prozent) durch. Die Wahlbeteiligung lag bei 37,1 Prozent. BA

Weiterlesen

Diez/Limburg. Auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt besteht Gefahr durch ein Plastikteil auf dem linken Fahrstreifen. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle liegt zwischen Diez und Limburg-Nord. BA

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Rund um´s Haus
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Seniorenmesse in Plaidt
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25