Buch- und Kunsthandlung Maria Laach
„Ente zu verschenken“
Schwester Jordana und ihre Berufungsgeschichte am 25. April im Laacher Forum
Maria Laach. Die Buch- und Kunsthandlung Maria Laach präsentiert am Montag, 25. April, um 20 Uhr Schwester Jordana Schmidt OP mit ihrem Vortrag „Ente zu verschenken“. Die Diplom-Heilpädagogin und Familientherapeutin wird im Laacher Forum von ihrer ganz persönlichen Berufungsgeschichte berichten, ein Weg, der sie von der Party ins hessische Kinderdorf führte. Dort wurde sie Dominikanerin und Kinderdorfmutter. „Ins Kloster? Aber du bist doch so sympathisch!“ Diese und ähnliche Sätze hörte Sr. Jordana oft, nachdem sie im Bekanntenkreis ihren Entschluss mitgeteilt hatte. Ihre Antwort war klar und eindeutig: „Für Gott nur das Beste.“ Heute weiß Schwester Jordana, dass ein Leben als Ordensschwester keineswegs eine Abkehr von der Welt bedeutet, sondern einen Schritt mitten hinein in die Fülle des Lebens. Doch sie weiß aus eigener Erfahrung auch, dass der „richtige“ Weg meist nicht schnurgerade vor einem liegt und man ihn schon gar nicht in Siebenmeilenstiefeln zurücklegen kann. Dass jeder Mensch eine Berufung hat und sie auch finden kann, um seinem Leben einen tieferen Sinn zu geben, davon ist sie aber fest überzeugt. Schwester Jordana arbeitete einige Jahre als Sprecherin des Wortes zum Sonntag und wurde vielen Fernsehzuschauern durch eine ZDF-Dokumentation aus dem Heiligen Land bekannt.
„Herztöne – Lauschen auf den Klang des Lebens“
Des Weiteren konnte die Buch- und Kunsthandlung zum zweiten Mal den Geigenbaumeister Martin Schleske fürs Laacher Forum gewinnen, der am Freitag, 6. Mai, mit seinen Zuhörern nach dem Klang des Lebens lauschen wird. Im Vortrag „Herztöne – Lauschen auf den Klang des Lebens“ begibt sich Schleske auf die Suche nach dem perfekten Klang und dem Geheimnis Gottes. Kartenvorverkauf und Nachfragen: Buch- und Kunsthandlung Maria Laach, 56653 Maria Laach, Tel.: (0 26 52) 5 93 65, E-Mail: buchhandlung@maria-laach.de, www.maria-laach-buchhandlung.de.
