Allgemeine Berichte | 08.05.2025

Erfolgreiche Jahreshauptversammlung am 7 Mai

Der aktuelle Vorstand.  Foto: Thomas Biesenbach / biesifoto.de

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die diesjährige Jahreshauptversammlung des Ärztenetzes Kreis Ahrweiler e.V. fand am 7. Mai im Neuenahrer Brauhaus statt. Der 2004 gegründete Verein versteht sich als regionale Interessenvertretung der Ärztinnen und Ärzte im Kreis Ahrweiler und setzt sich für eine zukunftssichere, wohnortnahe medizinische Versorgung ein.

Der Vorsitzende des Ärztenetzes, Dr. med. Christian Maschmeyer, begrüßte zahlreiche Mitglieder – darunter elf neue Kolleginnen und Kollegen, die dem Verein seit der letzten Versammlung im Mai 2024 beigetreten sind:

Dr. Gjata Cupi, Dr. Claire Amelie Halsband, Dr. Annika Kaiser, Dr. Tim Mödder, Dr. Jacques Müller-Broich, Dr. Sascha Nadjm, Dr. Temur Parulava, Dr. Barbara Schlesinger, Dr. Maria Sioutis, Dr. Jennifer Tepelmann-Weber und Dr. Tessa Tijong.

Das Ärztenetz zählt mittlerweile 179 Mitglieder aus allen ärztlichen Fachgruppen. Ziel des Netzwerks ist es, durch intensive Kooperation und Kommunikation zwischen Praxen und Kliniken Synergien zu schaffen und die vorhandenen ambulanten sowie stationären Strukturen effizient zu nutzen.

Ein zentrales Thema der Versammlung war die Sicherstellung der medizinischen Versorgung in der Region. „Ein erheblicher Teil der aktuell praktizierenden Ärztinnen und Ärzte in Rheinland-Pfalz wird in den kommenden Jahren altersbedingt aus dem Berufsleben ausscheiden“, warnte Dr. Maschmeyer. „Besonders im niedergelassenen Bereich droht ein massiver Engpass.“ Bundesweit seien bereits mehr als 31 Prozent der Medizinerinnen und Mediziner 55 Jahre oder älter, viele stünden kurz vor dem Ruhestand.

Um gegenzusteuern, fordert das Ärztenetz unter anderem, junge Mediziner frühzeitig in die Versorgung vor Ort einzubinden und moderne Arbeitsmodelle mit flexiblen Anstellungsverhältnissen zu etablieren. Gleichzeitig warnte Dr. Maschmeyer vor der zunehmenden Verdrängung inhabergeführter Praxen durch zentralisierte Gesundheitszentren und von Konzernen betriebene Einrichtungen: „Die persönliche, kontinuierliche Betreuung in Haus- und Facharztpraxen ist ein Grundpfeiler unserer Gesundheitsversorgung. Sie muss gestärkt und politisch besser unterstützt werden.“

Neben einem Rückblick auf die Vorstandsarbeit und laufende Projekte wurde auf der Versammlung auch der neu aufgelegte Flyer des Ärztenetzes vorgestellt. Die werbefreie Informationsbroschüre enthält eine Übersicht aller aktiven Mitglieder samt Kontaktdaten und wird mit einer Auflage von 20.000 Exemplaren in Praxen, Kliniken, Apotheken und öffentlichen Einrichtungen verteilt.

Nach dem Kassenbericht von Schatzmeister Dr. Mostafa Rafat und dem Bericht der Kassenprüfer wurde der Vorstand einstimmig entlastet. Die neuen Mitglieder stellten sich im weiteren Verlauf persönlich vor. Den geselligen Ausklang bildet auch in diesem Jahr wieder das traditionelle Sommerfest mit Partnern, das im Juni im Winzerhof Körtgen in Ahrweiler stattfinden wird.

Der aktuelle Vorstand. Foto: Thomas Biesenbach / biesifoto.de

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Hausmeister
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Black im Blick
Late-Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Image
PR-Anzeige Hr. Bönder
Andernach Mitte Card
Recht und Steuern
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
So 9 Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025
Black im Blick Angebot
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#