Allgemeine Berichte | 14.11.2022

MGV „Maifeldgruß“ 1923 e.V.

Erfolgreiche Premiere auf Herbst-Konzert

MGV „Maifeldgruß“ 1923 e.V. und Frauenchor „Cantabile“.  Foto: privat

VG Maifeld. Beste Stimmung herrschte auf dem Herbst-Konzert, das der MGV Sängerbund Bad Breisig am 5. November 2022 wieder in der Jahnhalle veranstaltete. Unter dem Motto „Singen macht Freu(n)de“ gab es nach dem Benefiz-Konzert von 2021 ein erneutes Aufeinandertreffen der „Rieser-Chöre“ MGV Sängerbund und Gemischter Chor „Singen statt Sofa“, dem MFC Bad Neuenahr und natürlich auch dem gemischten Chor MGV „Maifeldgruß“ 1923 e.V. und dem Frauenchor „Cantabile“. In einem abwechslungsreichen Programm sangen die Chöre viele Lieder gemeinsam und unterstrichen das Motto „Singen macht Freu(n)de“. Eindrucksvolle Soloparts der Mezzosopranistin Anita Schlich-Reuter bereicherten das Programm, das von der Pianistin Beate Michel am Klavier begleitet wurde.

Neben den stimmungsvollen Liedern wie „Vater unser“, „Griechischer Wein“, „Über sieben Brücken“, „You raise me up“ oder „Über den Wolken“ die bereits zum Repertoire gehören, war dies auch die Premiere von dem neu eingeübten Stück „One moment in time“, das vielen noch in der Version von Whitney Housten bekannt sein dürfte.

Ein spannender Moment für alle Sänger und Sängerinnen des MGV „Maifeldgruß“, aber das lange Proben hatte sich gelohnt!

In einer hervorragenden Gemeinschaftsleistung überzeugte der Chor das Publikum und Chorleiter Jürgen Rieser war von der Leistung angetan. Auch Stadtbürgermeister Marcel Caspers drückte seine Begeisterung am Ende der Veranstaltung aus und bedankte sich bei allen Beteiligten für den wundervollen Abend.

Für die Mitglieder des MGV „Maifeldgruß“ war das ebenso ein tolles Event. Denn neben dem Singen stand natürlich auch das Miteinander ganz oben auf dem Programm. So wurde nicht nur gemeinsam gesungen, sondern auch gefeiert, denn „Singen macht auch Freunde!“

MGV „Maifeldgruß“ 1923 e.V. und Frauenchor „Cantabile“. Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Daueranzeige 2025
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Heimat aktiv erleben
"Wenn aus Morgen plötzlich heute wird"
Titelanzeige
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Region. Der Herbstreiseverkehr erreicht an diesem Wochenende seinen Höhepunkt. In Berlin, Brandenburg, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein sowie in den nördlichen und mittleren Landesteilen der Niederlande beginnen die Ferien. Über eine zweite Ferienwoche freuen sich die Schülerinnen und Schüler in Bremen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt und im Saarland.

Weiterlesen

Mayschoß. Am Vormittag des 22. Oktober 2025 wird die letzte große Radwegebrücke, die sogenannte „Saffenburgbrücke“, im Verlauf des Ahr-Radweges bei Mayschoß entlang der B 267 eingehoben. Diese Brücke liegt neben der bereits errichteten Bahnbrücke und markiert einen bedeutenden Fortschritt im Wiederaufbau des Ahr-Radweges. Die Saffenburgbrücke ist eine von sieben kombinierten Bahn- und Radwegebrücken,...

Weiterlesen

VG Pellenz. In der Verbandsgemeinde Pellenz unterstützt eine spezielle Initiative die Bürger im Umgang mit digitalen Geräten wie Smartphones, Computern und Tablets. Die Digitalbotschafter der Region bieten hierzu eine offene Sprechstunde an, bei der die Teilnehmenden ihre persönlichen Geräte mitbringen und individuelle Fragen stellen können. Dabei werden Themen wie das Versenden von Nachrichten mit...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nach bisherigen Ermittlungen war das Feuer durch eine Batterie eines Balkonkraftwerks ausgelöst worden

14.10.: Brand eines Einfamilienhauses

Mendig. Am 14. Oktober 2025 wurde die Polizei in Mayen um 13.10 Uhr über einen Brand in einem Einfamilienhaus in Mendig informiert. Nachbarn hatten eine Rauchentwicklung bemerkt und die Feuerwehr alarmiert.

Weiterlesen

Pro plus Rheinland-Pfalz e.V. im Forum Mittelrhein Koblenz

2. Tag der nicht sichtbaren Behinderungen

Koblenz. Am 20. Oktober 2025 lädt der Verein pro plus Rheinland-Pfalz e.V. gemeinsam mit dem Forum Mittelrhein Koblenz dazu ein, sich rund um das Thema nicht sichtbare Behinderungen zu informieren, auszutauschen und aktiv zu beteiligen. Von 10:00 bis 20:00 Uhr stehen im Forum neben der Info-Theke ein Informationsstand, eine Mitmach-Aktion und persönliche Gespräche im Fokus.

Weiterlesen

Daueranzeige
Dauerauftrag
Anzeige Kundendienst
Maschinenbediener
Kirmes Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Stellenanzeige Fahrer
Image Anzeige
Heimat aktiv im Herbst erleben
Öffnungszeiten Herbstferien
30-jähriges Jubiläum
Inventurangebot
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Anzeige KW 41
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe