Allgemeine Berichte | 01.10.2025

Theater-Laienspielgruppe der Kolpingsfamilie Bad Hönningen

Erfolgreiche Premiere: Im Himmel ist kein Zimmer frei

Sieben weitere Aufführungen der französischen Komödie sind geplant.  Foto: privat

Bad Hönningen. Mit Spannung erwartet und nun erstmals auf der Bühne in Bad Hönningen: Die Theatergruppe der Kolpingsfamilie Bad Hönningen präsentierte ihr neues Theaterstück „Im Himmel ist kein Zimmer frei“.

In einer Mischung aus Komödie und leisen Tönen erzählt das Stück von Paul Serval (Jürgen Bönder), der nach einem Unfall im Himmel landet. Erzengel Raphael (Ivo Vajler) schickt ihn aufgrund einer Computerpanne wieder zurück auf die Erde. So landet Paul erneut in seinem eigenen Haus und soll sein Leben, welches bisher „alles andere als brillant „war, ändern. Das Haus ist allerdings von seinem Geschäftspartner André (Torsten Dasbach) samt der eingeladenen Geliebten (Sabrina Sartor) in Beschlag genommen worden. Als auch noch die Ehefrau (Eva Matheja) des Geschäftspartners und die gute Seele des Hauses (Monika Schneider) ungeplant auftauchen, hat Paul einiges zu tun, um den Verkehr in seinem sonst so ruhigen Haus zu regeln.

Das Publikum erlebte einen Abend voller lustiger Dialoge und überraschender Momente. Besonders beeindruckend war das Zusammenspiel des Ensembles, welches in dieser Saison mit neuer Besetzung zum ersten Mal gemeinsam auftrat und dementsprechend aufgeregt war.

Regie (Ute Löhr-Labonde) und Bühnenbild (Jürgen Bönder) unterstützten die Geschichte und schafften eine besondere Atmosphäre, die den Zuschauer in eine Welt voller Witz, Verwirrungen und Chaos entführte.

Es folgen sieben weitere Aufführungen der französischen Komödie von Jean Stuart.

Karten sind weiterhin bei Schreibwaren Löhr/Buchhandlung in Bad Hönningen erhältlich.

Sieben weitere Aufführungen der französischen Komödie sind geplant. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
  • Köster: Jetzt schon bei einfachen Dienstahl Fahndung per Internet mit Bild einfach lächerlich. Bei Versuchten Mord dauert es länger bis die Staatsanwaltschaft solche Bilder freigibt, einfach lächerlich diesem Mann der Öffentlichkeit preiszugeben.
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Feierabendmarkt
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Sinziger Weinherbst
Wohnträume
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Sonderpreis wie vereinbart
Empfohlene Artikel

Kreis MYK. Die LandFrauen Mayen-Koblenz laden zu einem Vortrag unter dem Titel „Diabetes mellitus – lasst uns drüber reden, bevor es zum Problem wird“ ein. In Deutschland leben etwa elf Millionen Menschen mit Diabetes mellitus, mindestens 9,1 Millionen davon sind an Diabetes Typ 2 erkrankt. Nahezu jeder kennt eine Person, die von der Krankheit betroffen ist. Der Vortrag beschäftigt sich mit der Frage,...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Pflegestützpunkt Mendig/Pellenz

Jubiläums-Wohlfühltag am 15. November

Kruft. Am Samstag, 15. November 2025 findet in Kruft der 20. Wohlfühltag statt. Die Jubiläumsveranstaltung beginnt ab 9:30 Uhr mit einem Stehkaffee und der Begrüßungsrunde. Im Anschluss werden am Vormittag ein Bewegungsangebot mit Natalja Hochreuther und ein Kreativangebot mit Ellen Schäfer angeboten.

Weiterlesen

Wachtberger Fußverkehrs-Check nimmt Fahrt auf

Großes Interesse an zweitem Planungsspaziergang

Wachtberg-Berkum. Offensichtlich hatte sich herumgesprochen, dass etwas Gutes im Gange ist, denn die Bürgerbeteiligung an der zweiten Begehung im Rahmen des Fußverkehrs-Checks übertraf die Vorangegangene deutlich. Diesmal führte die Route vom Rathaus zur Kreuzstraße, dann von der Alten Gasse zum Busbahnhof am Wachtbergring, von dort aus zu der stark befahrenen Kreuzung mit der Rathausstraße und über die Ahrweiler Straße und den Wiesenweg zurück zum Rathaus.

Weiterlesen

Ahrweiler. Die Kreissparkasse Ahrweiler fördert das ehrenamtliche Engagement des Eifelvereins und der Ortsgruppe Dernau mit einer großzügigen Unterstützung, die die Anschaffung eines neuen Aggregats für die Krausberghütte ermöglicht. Dort werden insbesondere an Sonn- und Feiertagen zahlreiche Wanderer und Besucher bewirtet.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag 2025
Motiv 1 Wir helfen im Trauerfall
Innovatives aus Andernach
Sinziger Weinherbst“,  Fr. 3.10. – So. 5.10.25
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Titelanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#