Allgemeine Berichte | 07.05.2021

Die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz informiert:

Erfolgreiche Systemumstellung im Gesundheitsamt

Kreis MYK. Das Gesundheitsamt Mayen-Koblenz setzt nun die bundeseinheitliche Software Sormas zur Bekämpfung der Corona-Pandemie ein. Im Kreishaus blickt man zufrieden auf die erfolgreiche Systemumstellung, bei der über 10.000 Fälle übertragen wurden. Bundesweit war dies die 24. Migration von Sormas mit vollständig angeschlossener Schnittstelle zum Robert-Koch-Institut.

„Das war zwar arbeitsintensiv, aber die geringe Menge an Fehlermeldungen während des Prozesses zeigt uns, dass in dem alten System sehr ordentlich gearbeitet wurde“, erklärt Tobias Querbach, der für die Systemumstellung verantwortliche Mitarbeiter im Kreishaus. Auch nach den ersten Arbeitstagen mit der neuen Software ist man in der Kreisverwaltung zufrieden: „Auch wenn wir ein Wochenende lang keine Zahlen melden konnten, bin ich froh, dass der Wechsel so reibungslos funktioniert hat. Ganz besonders danke ich den Mitarbeitern in der Corona-Lage, die sich schnell im neuen System zurechtgefunden haben und mit großem Einsatz die Rückstände schnell aufarbeiten konnten. So läuft die Erfassung der positiven Fälle schon wenige Tage nach der Umstellung wieder tagesaktuell“, sagt Landrat Dr. Alexander Saftig.

Pressemitteilung der

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Stadt Linz
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
So 9 Weihnachten in der Region
Imagewerbung
Empfohlene Artikel

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Barbarossastadt hat einen neuen närrischen Regenten

Christian I. regiert in Sinzig

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

A61: Gefahr durch defektes Fahrzeug

Koblenz/Boppard. Auf der A61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen besteht Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Koblenz/Waldesch und Boppard. BA

Weiterlesen

Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Adventszauber in Bad Hönningen
Late Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Artikel "Kevin Wambach"
Schausonntage