Allgemeine Berichte | 07.04.2025

Grundschule Niederdürenbach

Erfolgreicher Ostermarkt

Initiiert wurde der Ostermarkt durch den Förderverein der Grundschule am Maar, der nun zeitnah die Wünsche der Lehrer und Schüler entgegennehmen wird. Quelle: Grundschule Niederdürenbach

Niederdürenbach. Vor Kurzem war es soweit, der Ostermarkt der Grundschule Niederdürenbach empfing seine Gäste. Bereits seit vielen Wochen gestalteten die Kinder mit ihren Lehrern Kunstwerke aus Ton, Holz und Papier. Es wurden Setzlinge angepflanzt und Schilder zum Verkauf gestaltet. Die Vorfreude war riesig.

Im Verlauf des Ostermarktes konnten die Familien der Kinder zahlreiche Kunststücke erwerben und bei bestem Wetter Kaffee, Kuchen und Würstchen vom Grill genießen. Besonders spannend wurde es bei der Tombola. Die glücklichen Hauptgewinner konnten Sachpreise von Playmobil sowie Gutscheine von Prima D, Spiel Fritz sowie dem BASECAMP entgegennehmen. Der Hauptgewinn freute sich über 4 Tickets für einen Besuch im Phantasialand. Alle Preise wurden zu 100% gespendet. Hierdurch konnte ein Gewinn von über 1000 Euro erreicht werden. Als weitere Unterstützer waren die Sparkasse Niederzissen, die Tourist Info im Brohltal, die Eisdiele Oberzissen, die Firma Lohner, die Bücherei Niederzissen sowie der Zoo Neuwied wertvolle Stifter von Sachspenden und Gutscheinen. Zudem wurde der Ostermarkt durch eine Geldspende der Volksbank Niederzissen mit finanziert.

Initiiert wurde der Ostermarkt durch den Förderverein der Grundschule am Maar, der nun zeitnah die Wünsche der Lehrer und Schüler entgegennehmen wird. Noch in diesem Schuljahr soll die umfangreiche Arbeit der Kinder belohnt werden. Ein großer Dank gilt dem Team der Lehrer, die die Idee mitgetragen und in der Vorbereitung sehr aktiv waren.

Initiiert wurde der Ostermarkt durch den Förderverein der Grundschule am Maar, der nun zeitnah die Wünsche der Lehrer und Schüler entgegennehmen wird. Quelle: Grundschule Niederdürenbach

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Illustration-Anzeige
Stellenanzeige
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Stellenanzeige "Kombi"
Image
Empfohlene Artikel

Neuwied. Gute Nachrichten aus dem Vogelrevier des Zoo Neuwied: Auch in diesem Jahr konnten die Tierpfleger erneut einen Zuchterfolg bei den Saruskranichen verbuchen, den größten flugfähigen Vögeln der Welt. Am 13. und 14. September sind zwei Küken geschlüpft – ein wichtiger Schritt für den Erhalt dieser beeindruckenden, in ihrer Heimat Südostasien stark bedrohten Vogelart.

Weiterlesen

Neuwied. „Ein Zoo ohne Baustellen ist auf dem absteigenden Ast“, behauptet Mirko Thiel. Demnach entwickelt sich der Zoo Neuwied, dessen Zoodirektor er seit 14 Jahren ist, äußerst gut, denn an Baustellen mangelt es im größten Zoo von Rheinland-Pfalz aktuell nicht.

Weiterlesen

Niederdürenbach-Hain. Nachdem die Ernte der Weintrauben in den vergangenen beiden Jahren ausfallen musste, konnte diese in diesem Jahr Anfang Oktober wieder am Gerhard-Marcks-Platz in Hain stattfinden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Maschinenbediener
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Mülltonnenreinigung
Angebotsanzeige (August)
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Neuer Katalog
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler