Initiiert wurde der Ostermarkt durch den Förderverein der Grundschule am Maar, der nun zeitnah die Wünsche der Lehrer und Schüler entgegennehmen wird. Quelle: Grundschule Niederdürenbach

Am 07.04.2025

Allgemeine Berichte

Grundschule Niederdürenbach

Erfolgreicher Ostermarkt

Niederdürenbach. Vor Kurzem war es soweit, der Ostermarkt der Grundschule Niederdürenbach empfing seine Gäste. Bereits seit vielen Wochen gestalteten die Kinder mit ihren Lehrern Kunstwerke aus Ton, Holz und Papier. Es wurden Setzlinge angepflanzt und Schilder zum Verkauf gestaltet. Die Vorfreude war riesig.

Im Verlauf des Ostermarktes konnten die Familien der Kinder zahlreiche Kunststücke erwerben und bei bestem Wetter Kaffee, Kuchen und Würstchen vom Grill genießen. Besonders spannend wurde es bei der Tombola. Die glücklichen Hauptgewinner konnten Sachpreise von Playmobil sowie Gutscheine von Prima D, Spiel Fritz sowie dem BASECAMP entgegennehmen. Der Hauptgewinn freute sich über 4 Tickets für einen Besuch im Phantasialand. Alle Preise wurden zu 100% gespendet. Hierdurch konnte ein Gewinn von über 1000 Euro erreicht werden. Als weitere Unterstützer waren die Sparkasse Niederzissen, die Tourist Info im Brohltal, die Eisdiele Oberzissen, die Firma Lohner, die Bücherei Niederzissen sowie der Zoo Neuwied wertvolle Stifter von Sachspenden und Gutscheinen. Zudem wurde der Ostermarkt durch eine Geldspende der Volksbank Niederzissen mit finanziert.

Initiiert wurde der Ostermarkt durch den Förderverein der Grundschule am Maar, der nun zeitnah die Wünsche der Lehrer und Schüler entgegennehmen wird. Noch in diesem Schuljahr soll die umfangreiche Arbeit der Kinder belohnt werden. Ein großer Dank gilt dem Team der Lehrer, die die Idee mitgetragen und in der Vorbereitung sehr aktiv waren.

Initiiert wurde der Ostermarkt durch den Förderverein der Grundschule am Maar, der nun zeitnah die Wünsche der Lehrer und Schüler entgegennehmen wird. Quelle: Grundschule Niederdürenbach

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Kommunalwahlen
Skoda Open Day
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Ettringen
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Herbstpflege
Empfohlene Artikel

Neuwied. Seit 2011 gibt es das ‚neue‘ Exotarium im Zoo Neuwied bereits, in dem schwerpunktmäßig Reptilien aus aller Welt gehalten werden. Daneben werden dort einige Amphibien, Wirbellose und auch wenige Vogel- und Kleinsäugerarten gezeigt. Die kleinsten unter ihnen sind die südafrikanischen Kurzohr-Rüsselspringer, die dafür verantwortlich sind, dass in der unteren Etage des ‚Exo‘ von Besuchern regelmäßig zu hören ist: „Oh wie süß, die kleine Maus!“.

Weiterlesen

Neuwied. Als Flachlandtapir Peppone im Februar im Zoo Neuwied einzog, waren die Hoffnungen groß: Der elfjährige Bulle aus dem Zoo Duisburg sollte künftig mit Tapirweibchen May-May ein Pärchen bilden. Doch manchmal läuft es auch in der Tierwelt nicht ganz so harmonisch wie erhofft.

Weiterlesen

Neuwied. Es wuselt, raschelt und plantscht im Dickicht der ehemaligen Waschbäranlage: Vier kleine Europäische Nerze erkunden neugierig ihr Zuhause im Zoo Neuwied. Ende Mai erblickten sie das Licht der Welt – ein bedeutender Erfolg im Kampf gegen das Aussterben dieser streng geschützten Tierart.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Rund ums Haus Daueranzeigr
DA bis auf Widerruf
9_7_Bad Honnef
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Weinfest Altenahr
Kirmes Ettringen
Kirmes in Ettringen
Kooperationsanzeige
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler